Ich habe persönlich noch nie anderes Klebeband benutzt - bislang ist noch nie etwas passiert. Sollte nur gut sitzen, damit es nicht "abfallen" kann. Dann kann eigentlich nichts passieren, auch wenn es keine fachmännische Lösung ist.

...zur Antwort

Die so genante offene G-Stimmung erzeugt eine G-Dur Akkord, wenn man die leeren Saiten anschlägt. Dazu stimmt man folgendermaßen um: tiefe E auf D runter A auf G runter d bleibt g bleibt h bleibt hohe e-Saite auf D-runter.

Es werden also die E-A und e-Saite jeweils einen Ton nach unten gestimmt.

...zur Antwort

Die Frage ist nach meiner Meinung nicht eindeutig beantworten kann. Es kann z. B. sein, dass bei einer Vorabbuchung von zuhause aus bessere Preise erzielt werden können als am Reiseziel. Die Buchung am Flughafen kann teuerer sein als am Reiseort selbst, häufig ist das so. Zumindest ist es so, dass an Flughäfen vor allem große Anbieter ihre Schalter haben. In den Orten kann man dann regionale Anbieter finden. Ein gewisses Problem, dass man dabei aber nicht aus den Augen verlieren sollte: man erhält von einheimischen Anbietern oft - relativ gesehen - schlechtere Versicherungsbedingungen und auch die Autos sind immer mal wieder zu bemängeln.

Ich fand die Infos hier ganz hilfreich: http://www.urlaub-reise-wegweiser.de/mietwagen.htm

...zur Antwort

Noch gelten die allgemeinen Bestimmungen für Gepäck und Handgepäck. Die Airline muss hierzu Infos bereitstellen. Im Web gibt es auch ein paar Infos, z. B. http://www.urlaub-reise-wegweiser.de/flugreisen.htm

...zur Antwort

Das erste Album war die australische Pressung von High Voltage, in anderen Ländern war es auch High Voltage. Das kommerziell erfolgreichste Album war Back in Black, das zu den meistverkauften Hard-Rock Alben überhaupt gehört. Rein von den Chartplatzierungen her gesehen dürfte Black Ice das erfolgreichste gewesen sein, es erreichte in den wichtigen Ländern Platz 1.

...zur Antwort

Also die Reunion ist unter Dach und Fach, das neue Album ist produziert. Die Single ist schon raus, das Album Und Endlich Unendlich wurde gerade veröffentlicht. Die Band hat ihre Single gerade erst bei Stefan Raab vorgestellt. Wie lange die Reunion hält, ist natürlich offen. Aber Plewka hat in einem Interview sinngemäß gemeint, dass alle Musiker wieder Bock auf die Band haben.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass ein Grundrauschen bei jedem Verstärker durchaus normal ist. Das Rauschen wird natürlich mit zunehmender Lautstärke und abhängig von der Verzerrung größter. Da es sich um einen recht kleinen Verstärker handelt, wird der wohl meist bei relativ hohem Gain gespielt. Von daher ist ein Rauschen normal. Da der Amp über eingebaute Effekte verfügt, wirken diese sich je nach Intensität außerdem auch noch auf den Rauschpegel aus.

...zur Antwort

Zuletzt tourte die Band Ende der 1990er noch einmal kurz. Nachdem zwei Bandmitglieder gestorben sind wurde die Band nach meinem Kenntnisstand aufgelöst. Obwohl die restlichen Musiker mehr oder weniger noch aktiv sind, scheint man wohl keine Reunion mehr zu planen. Die Köberleins und Stoll sind immer noch mit Grachmusikoff unterwegs (http://home.arcor.de/grachmusikoff/page/). Der Drummer ist, soweit ich weiß, noch mit der Band Dreamcatcher unterwegs.

...zur Antwort

Ja. In der Regel verwendet man für Jazz so genannte Flatwound Saiten. Ein bekannter Saitenanbieter, der recht günstig ist, ist Thomastik (Jazz Be-Bop Series, Jazz Swing Series). Die Jazz Be Bop Saite ist eine der wenigen Runddrahtumsponnenen Saiten, die es gibt. Etwas teuerer sind z. B. Rotosound Saiten.

Grundsätzlich muss man darauf achten, ob man eine akustische oder elektrische Gitarre bestücken will. Außerdem gibt es spezielle Saiten für so genannte Maccaferi Gitarren (Sinthi-Jazz).

...zur Antwort

Grundsätzlich wird Karneval in den Niederlanden gefeiert. Die Hochburgen liegen meist in Grenznähe zu Deutschland. Auch in Amsterdam gibt es Fasching. Das spielt sich im Februar ab. Der mit uns verwandte Karneval nennt sich Carnaval. Daneben wird in Amsterdam kurz später der Commemoration of the February Strike gefeiert. Er feiert im Prinzip den Anti-Nazi Aufstand im Jahr 1941. Vielleicht kann man hier noch weitere Infos finden http://www.niederlande-wegweiser.de/niederlande_unterhaltung.html

...zur Antwort

Wenn das bei der Nachbarin auch auftritt und sie keinen Dimmer einsetzt, dann könnten eventuell Schwankungen im Stromnetz der Hausversorgung die Ursache sein.

...zur Antwort

Versuch es doch mal bei der zuständigen IHK - ich glaube, das ist die IHK-Koblenz. Die müssten normalerweise solche Daten liefern können.

...zur Antwort

Es gibt auch Scandlines, aber die fahren, soweit ich weiß, nur von Helsingor nach Helsingborg.

...zur Antwort

Bloglines ist im Prinzip ein RSS-Feedreader. Das heißt, mit dem Programm kann man RSS-News lesen. Mittlerweile kann man Bloglines mit diversen bekannten Quellen (RSS-Nachrichten, Blogs, Youtube , Flickr, Wetterdienste usw) verknüpfen und so die aktuellsten RSSnachrichten beziehen. Vergleichbar sind alle anderen verfügbaren RSS-Feeds. Direkt vergleichbar ist z. B. der Google Reader.

...zur Antwort

Als Anfänger sollte man das Problem mit Stahlsaiten nicht unterschätzen. Wie dauerchiller erwähnt, kann man sich mit Stahlsaiten als Einsteiger die Finger im wahrsten Sinn des Wortes blutig spielen. Auch vom Zugang und Sound des Instrumentes dürfte die akustische hier zum Einstieg die beste Wahl sein - und dann am besten eine klassische Konzertgitarre. Das tut nicht ganz so weh und man kann langsam Hornhaut an der Kralle bilden.

...zur Antwort