Ich weis die Frage liegt schon etwas zurück aber ich habe genau das gleiche Problem und jetzt wollte ich fragen ob du es geschafft hast das es wieder geht und wie!? :)

...zur Antwort

Okey, super Danke an alle! :))

...zur Antwort

Wenn du dich noch nicht bereit fühlst sag ihm das einfach! Er wirds verstehen! :)

Lg!

...zur Antwort
Brauche Hilfe bei Reitbeteiligung :/

Hallo :) Ich weis einfach nicht weiter. Nun zu meinem "Problem" : Ich habe eine Reitbeteiligung die sehr schwierig ist.Sie ist halt sehr dominant und zeigt deutlich wenn sie keine Lust hat. ( sie steigt, buckelt und bockt, oft bleibt sie auch einfach stehen) An dem einem Tag arbeitet sie gut mit an dem anderem zeigt sie das sie heute echt keine Lust hat. Ich kann auf ihr nicht galoppieren da sie dann steigt, was mich eigentlich nich besonders stört aber es wird halt nichts mit dem galoppieren. Ich hab sie nun seit einem dreiviertel Jahr, wir haben uns zusammen echt durchgekämpft und ich habe nie aufgegeben und ich liebe sie ja auch aber ich kann nicht mehr. Jeden Tag galoppieren die anderen Runde um Runde an mir vorbei und ich geh nur im Schritt und im Trab. Das macht mich ein bisschen depri. Wenn wir reiten hab ich manchmal dann auch das gefühl das ihr langweilig ist, dann mache ich Bodenarbeit was recht gut klappt. Ich habe reitstunden aber wir galoppieren nicht. Ich weis das man m gut zu reiten nicht unbedingt galoppieren muss, aber ich will weiter kommen. Beim reiten lege ich oft Stangen hin, stell ein kleines Cavaletti auf und beschäftige sie, aber sie schleicht Runde um Runde. Sie hat keine Schmerzen, hat einen neuen !angepassten Sattel, wird regelmäßig von einer Spezialistin auf Blokaden o.ä. durchsucht und ist gesundheitlich nicht eingeschränkt. Ich hatte oft Sitzschule und gebe die richtigen Hilfen: Inneres Bein treibt im Takt, äußeres Bein liegt verwahrend eine Handbreit hinter dem Sattelgurt, innere Hand geht vor die äußere stellt.So hab ich es aufjedenfall gelernt. Im Gelände galoppiert sie ja auch und geht dabei auch richtig ab. Zumindest gehört das Pferd auch gleichzeitig der Besitzerin des Hofes. Eine andere Pferdebesitzerin die ihr Pferd dort einstellen hat, bietet nun eine Reitbeteiligung auf einem gut Ausgebildetem Pferd, das zwar im Gelände etwas schreckhaft ist , aber damit hab ich ja Erfahrung und würde auf keinen Fall allein ins Gelände gehen. Ich kenne das Pferd schon lange und es lässt sich echt gut reiten. Tja leider hatte eine Freundin von mir vorher auch schon eine Reitbeteiligung die Vorher auch auf meiner jezigen RB geritten ist. Und als sie der Hofeigentümerin gesagt hat das sie jetzt auf einem anderem Pferd eine RB möchte, war die bei ihr unten durch. Jetzt habe ich mit der Besitzerin von dem Pferd für das die RB gesucht wird gefragt ob ich es reiten darf. Sie hat sofort zugestimmt aber gesagt das ich dann keine ruhige Minute vor der Hofeigentümerin mehr haben werde. Aber ich kann mir doch von der Besitzerin meiner Reitbeteiligung nicht vorschreiben lassen oder?! Was sagt ihr wie soll ich es der Besitzerin meiner jetzigen Reitbeteiligung sagen da ich sozusagen " kündigen" will, aber ohne sie dabei zu sehr zu verärgern. Oder soll ich meine jetzige reitbeteiligung behalten? Ich hoffe ihr habt alles verstanden wenn nicht, dann ruhig fragen. Ich freu mich über jede Antwort Ganz liebe Grüße Lena

...zum Beitrag

Wird das Pferd nur von dir geritten oder haben auch andere Reiter dieses Problem mit dem Pferd? Also ich würde sagen, dass du die neue Reitbeteiligung nimmst, denn (ich weis jz nicht genau aber ich denke mal) du zahlst ja auch dafür oder du hast sie halt damit du weiter kommst und das tust du nunmal nicht..erkläre der Besitzerin einfach was du meinst, sage ihr genau das was du hier geschrieben hast, also dass du mit dem Pferd nicht galoppieren kannst etc., sie sollte es verstehen und im Endeffekt kann sie auch nichts daran ändern wenn du nicht mehr möchtest..

LG!

...zur Antwort

Klar kannst du noch anfangen, warum denn nicht?? Es gibt viele berühmte Springreiter oder so die auch erst mit 13/14 angefangen haben..also warum nicht...

Zu den Kosten: Reiten ist ein ziemlich teures Hobby, bei uns kosten die Reitstunden ab 2014: 17€, eine 10ner Reitkarte 158€, aber es ist je nach Wohnort unterschiedlich, frag halt mal deine Freundin wie viel sie so ungefähr zahlt!?

PS: Hör nicht auf die die sagen des bringt sich nicht mehr, wenn du Spaß dran hast, warum nicht!?

LG!

...zur Antwort

ich schätz mal er ist unsicher und will dich nicht verlieren ;)

...zur Antwort

Also es gibt in Bayern den Fuchsenhof für 380 die Woche, zwar 10 Reitstunden aber man kann dazubuchen, des wären dann ziemlich genau 400 Euro ;) Oder Reiterhof Rohe in Niedersachsen glaub ich, da weis ich aber nicht wie viele Reitstunden es da sind ;)

...zur Antwort