Ach Gott, dass kenne ich auch. Ich hatte bei der Vermietung ein eigenes Auto, jetzt aber schon lange nicht mehr, dafür ein gutes Rad, welches nun mittig dort steht, da wir keinen Radkeller haben. Freund und Bekannte haben ebenfalls Autos, die das dann bei Besuch dort abgestellt . Seit heute weiss ich, wer seit Jahren! mein Rad immer wieder zur Seite stellt und es für seinen großen Van benutzt - es ist unserer Hausmeister!

Wurde von einer Nachbarin schräg gegenüber von meinen Parkplatz bestätigt, er steht dort immer zw. 8-12 und dann nachmittags ebenfalls. Unglaublich, erst neulich stand sein Van abends so gegen 18:45 ebenfalls auf meinem Platz - musste weg und wollte zuvor mein Rad parken - war versucht die Polizei anzurufen, aber dann wäre der Abend zu Ende gewesen, so habe ich gewartet und nach ein paar Min kam er laufend an und stieg an - ich kam mir so vor, als ob ich etwas verbotenes getan hätte - so arglos benahm er sich.

Ich frage mich schon die ganze Zeit, wer dies denn sei, habe auch andere beschuldigt, aber auf den Hausmeister wäre ich nie gekommen - so bodenlos frech und bewegt jedes Mal mein Rad! Erst mal ist es sehr unhgyienisch, zum anderen hatte ich schon häufig Veränderung in den Einstellungen erlebt oder meine Kette ist mir fast rausgesprungen, da die Gänge völlig verstellt waren, keine Ahnung wie er das hinbekommen hat, habe ne schwere Kette, also ganz übel.

Wie dem auch immer sei, habe zuerst die Haustechnik angerufen und dies geschildert, trage mich aber noch mit dem Gedanken, es der Hausverwaltung mitzuteilen, da es einfach zu unverschämt ist. Selbst wenn der Parkplatz auf Dauer leer wäre, das geht nicht.

Nun, bin gespannt ob das Gespräch was gebracht hat, bzw. ob ich die Mail morgen an die Hausverwaltung abschicken soll?

Was ist denn bei euch herausgekommen? Wisst ihr nun, wer es gewesen ist? Habt ihr mit ihm gesprochen?

...zur Antwort

Ich habe das selbe Problem auch seit fast 1 Woche - jeden Tag läuft meist nachts in die Trommel nach faulen Eiern stinkendes Wasser ein - mal mehr mal weniger. Über das Flusensieb wird das dann mühsam mit einer kleinen Schüssel abgeseit. Aber, da es ein Frontlader in einer Einbauküche ist, sickert leider unter der Maschine ebenfalls nach ner Zeit Wasser nach lins vorne durch .Stinkt natürlich auch. Flusensieb von Gorenje könnte momentan nicht sauberer sein, da es ja jeden Tag rausgedreht wird. Am Di kommen die Monteure und ich hoffe, dass sie mit eines Spirale das Abwasserrohr ordentlich durchpusten. Stellt sich mir jedoch immer noch die Frage, warum und woher unten das Wasser kommt? Natürlich hab ich überall Zewa ausgelegt, aber das Wasser läuft immer nur nach links weg. ---- Frage zu der urpsprünglichen Fragestellerin, da hätte ich gerne den Ausgang der Sache erfahren! -------

...zur Antwort