So, der Fall ist nun klar. Meine Freundin ist übrigens Französin, aus Nizza. Und wir besuchen öfter ihre Eltern etc. aber Nizza ist ruhig. Mir wurde nun mitgeteilt, daß die Angehörigen von RTW-Besatzungen und freiwilliger Feuerwehr keine sog. Pieper besitzen und angeblich auch keine Handys. Pieper hatten selbst die freiwilligen Feuerwehren in kleinen niederbayrischen Käffern, wo ich vor zwanzig Jahren gewohnt habe, und ein Handy hat wohl heute jeder... Dieser Mangel jedenfalls sei der Grund, daß im Rheinland in dichter Reihenfolge Sirenen installiert worden seien, die teilweise tatsächlich ehemaligen Kriegsmustern entsprächen. Im Rheinland gibt es nun besonders viele Alten- und Pflegeheime sowie Industrie - Anlagen, deren Alarmanlagen sehr häufig Fehlalarme haben. Da ja auch mal ein echter Alarm dabei sein kann, sprängen jedesmal die Sirenen an, um die örtlichen und umliegenden Feuerwehren zusammenzurufen. Diese führen dann tatsächlich oft längere Zeit im Kreis um den Standort der Sirene herum, bis sie nähere Informationen hätten,wo genau ein Alarm ausgelöst wurde. Je häufiger diese Sirenen gebraucht würden, desto häufiger müßten auch routinemäßige Funktionsüberprüfungen derselben vorgenommen werden, dies auch nachts, das sei systembedingt. Ich denke, jeder Kommentar dazu erübrigt sich. Außer, daß noch beiläufig und lakonisch erwähnt wurde, daß das Netz dieser Sirenen natürlich permanent verdichtet wird, es ginge schließlich darum, äußerste SICHERHEIT gewährleisten zu können.. Ich habe mittlerweile einen Job im Norden gefunden, wo ich mich erstmal erhole und wieder normale Zustände und gesunden Menschenverstand genieße.
Antwort