ein punkt am äquator dreht sich eeinmal am tag um die achse. Daraus folgt: 6370km / 24 h = 265,416667 km/h

in dem Breitengrad in dem Hamburg liegt ist der Erdumfang kleiner, aber Hamburg dreht sich auch einmal am Tag um die Achse, also muss die geschwindigkeit kleiner sein.

...zur Antwort

hmm ein urlaubsbild in der größe von mindestens 700MB ? So groß ist ein kinofilm mindestens. Aber ok, lassen wir das mal beiseite. Selbst wenn du dachtest, dass es sich um etwas anderes handelt schützt unwissenheit vor strafe nicht. Du hast sobald du einen Film runterlädst, egal in welcher form, eine Urheberrechtsverletzung begangen.

Konzentrier dich bei deinem vortrag aber lieber auf die arten wie runtergeladen werden kann (vorteile Tauschbörsen (je mehr downloader je schneler etc..., nachteile Tauschbörsen (ip adresse von jedem einsehbar) vor und nachteile von Providern wie rapidshare (ipadresse bleibt beim hoster, nur download, dafür für eine ordentlich geschwindigkeit hohe kosten etc...)

Es bietet kaum jemand als urlaubsbild/video getarnt einen Kinofilm an.

...zur Antwort

also was gimp betrifft kann ich dir nicht helfen, versuche es aber mal mit den stereo photo maker:

http://stereo.jpn.org/ger/stphmkr/index.html

der kann Bilder die du für stereoskopie gemacht hast (also wenn du ein bild fürs rechte Auge und eins fürs linke Auge hast) direkt in ein 3D-bid umwandeln.

...zur Antwort

Ich kenne zwar nicht die Antwort, aber versuch es mal hier:

http://anisearch.de/forum/

da kann dir bestimmt jemand helfen ;-)

...zur Antwort

hehe ich hatte avatar mit freunden zu silvester angesehen, waren so ziemlich die einzigsten und uns wurde werbung und die pause erspart g

Zum thema pause im 3Dkino: Ab einer bestimmten zeit ist es vor allem im 3Dkino eigentlich wichtig eine pause zu haben. Das habe ich vor allem bei avatar bemerkt gehabt. 3D ist anstrengend für die Augen.

Ein Beispiel: halte den Finger nah vor die augen und du siehst nur den Finger scharf den Rest nicht. Warum: Das Auge kann nur einen Bereich Fokusieren.

Beim 3D-Kino ist jedoch alles scharf. Das ist anstrengend.

Warum ist das Anstrengend:

Ich vergleiche das mal mit Tönen. In unserer umgebung sind wir ständig von geräuschen umgeben. Wenn wir uns unterhalten bleden wir diese Störfaktoren aus. Wenn wir das Gespräch mit den Hintergrundgeräuschen aufnehmen geht das nicht mehr.

Genauso ist das auch beim 3D-Bild. Durch unsere Fokusierung blenden wir störendes aus. Das entlastet uns. Im 3Dkino ist das nicht möglich. da jedes Auge immer noch auf eine 2-Dimensionale Fläche schaut die halt unterschiedlich ist. Der 3D effekt ist also genau genommen eine optische Täuschung. Das Ergebniss ist logisch, alles liegt in einer Entfernung, alles ist also Fokusiert. Nichts wird gefiltert es ist anstrengend. Nichts desto trotz sehr beeindruckend ;-) (eh mich noch jemand für einen 3D-Hasser hält g )

Die Pause wird also wichtig um den Augen zwischendurch mal was normales zu bieten. ich denke dass im 3d Kinoe eine pause nach 1stunde und 30 minuten normal sein sollte. 3stunden am Stück 3D-kino und die Augen tun weh und man hat kopfschmerzen das sagt zumindest meine Erfahrung.

...zur Antwort

Wenn es von der Festplatte kommt dann ist das kein software sondern ein physikalischer schaden. Da hilft dann nur eine neue Festplatte windows neu aufsetzen hilft da nicht. einfach mal festplatte Vom netzteil abschließen und dann rechner starten (vor den abschließen netzstecker ziehen!!!)

Der rechner geht dann zwar nicht in das windows (wie auch) startet aber trotzdem erst einmal. WEnn die schleifgeräuche noch da sind liegt es an was anderem wenn nicht solange die Festplatte noch läuft die wichtigen daten sichern und eine neue einbauen.

wie schon von jemand anderen geschrieben auch graka und netzteillüfter nicht vergessen.

...zur Antwort

ich könnte mir vorstellen, das Geschichten für Kinder in denen Geister als gut dargestellt werden helfen könnten (z.b. das Schulgespenst).

...zur Antwort

wenn du willst auf der spitze des mount everest und höher (wenn du eine passende stromversogung hast).. :-D

back to topic teste es doch einfach... ;-)

...zur Antwort

Er wird mit deiner Ip-adresse (wenn er sie hat) nicht weit kommen, da deine richtige adresse aus datenschutzgründen nicht einfach so rausgegeben werden darf. Schon gar nicht an privatpersonen.

...zur Antwort

Eventuell funktioniert auch eine red-cyan brille (schau mal nach ob so was auswählbar ist) Farbanaglyphe varianten sind jedoch nicht das ware, da das die Farben extrem verfälscht.

Ich wwürde dir wenn du dich für einen 3dmonitor entscheiden solltest jedoch nicht die 120hz geräte empfehlen, sondern eher Geräte mit zeilenweiser Polarisation. Die Brillen sind hier Leichter, die Ausstattung ist günstiger (habe für meinen monitor (zalman zm 215w) 250€ bezahlt, die brillen waren dabei) , im gegensatz zur shuttertechnik hat man kein 60hz geflacker vorm auge und das Ghosting ist viel geringer als bei der shuttertechnik. Shutterbrillen dunkeln das bild nicht 100% ab, damit das flackern nicht so auffält. Dadurch sieht man jedoch teile des anderen auges und das nennt man ghosting.

...zur Antwort

Mit einem normalen Fernseher funktioniert nur farbanaglyphe Stereoskopie (diese rot-blauen Brillen) Die grauen Brillen bestehen aus 2 unterschiedlichen polfiltern. Damit du die verwenden kannst brauchst du ein system, was 2 Bilder mit unterschiedlicher Polarisation ausgeben kann.

...zur Antwort

Der spezielle 3d-Bluerayplayer wird für die tvgeräte benötigt. Im gegensatz zum pc kann ein normaler tvbluerayplayer nichts mit 3d bd`s anfangen, da diese 2 videospuren besitzt. Der Pc kann natürlich mit dem richtigen programm alles was ankommt verarbeiten. Von daher reicht für den pc ein normales blueraylaufwerk ;-) und ein player der 3dbds abspielen kann (z.b. powerdvd10)

...zur Antwort

mit einer anaglyphenbrille (tot-grün oder noch besser red-cyan) ist as alles kein problem ;-)

...zur Antwort

Bau dir einen Pc, warum willst du einen Laptop zum Zocken? Da ist nichts austauschbar und der Akku hält bei solchen Schlepptops wenn man glück hat eine stunde. Du zahlst dafür einen ziemlichen Aufpreis denn gute gaming rechner bekommt man auch für weit weniger und die Hardware ist empfindlicher, da eine guter Grafikchip auch ordentlich gekühlt werden will. Für eine gute Kühlung ist aber in einem Laptop imho nicht genug Platz so dass es eigentlich zum zocken keinen Anreitz geibbt sich einen Laptop zu kaufen.

...zur Antwort