hehe ich hatte avatar mit freunden zu silvester angesehen, waren so ziemlich die einzigsten und uns wurde werbung und die pause erspart g
Zum thema pause im 3Dkino:
Ab einer bestimmten zeit ist es vor allem im 3Dkino eigentlich wichtig eine pause zu haben. Das habe ich vor allem bei avatar bemerkt gehabt. 3D ist anstrengend für die Augen.
Ein Beispiel: halte den Finger nah vor die augen und du siehst nur den Finger scharf den Rest nicht. Warum: Das Auge kann nur einen Bereich Fokusieren.
Beim 3D-Kino ist jedoch alles scharf. Das ist anstrengend.
Warum ist das Anstrengend:
Ich vergleiche das mal mit Tönen. In unserer umgebung sind wir ständig von geräuschen umgeben. Wenn wir uns unterhalten bleden wir diese Störfaktoren aus. Wenn wir das Gespräch mit den Hintergrundgeräuschen aufnehmen geht das nicht mehr.
Genauso ist das auch beim 3D-Bild. Durch unsere Fokusierung blenden wir störendes aus. Das entlastet uns. Im 3Dkino ist das nicht möglich. da jedes Auge immer noch auf eine 2-Dimensionale Fläche schaut die halt unterschiedlich ist. Der 3D effekt ist also genau genommen eine optische Täuschung. Das Ergebniss ist logisch, alles liegt in einer Entfernung, alles ist also Fokusiert. Nichts wird gefiltert es ist anstrengend. Nichts desto trotz sehr beeindruckend ;-) (eh mich noch jemand für einen 3D-Hasser hält g )
Die Pause wird also wichtig um den Augen zwischendurch mal was normales zu bieten.
ich denke dass im 3d Kinoe eine pause nach 1stunde und 30 minuten normal sein sollte. 3stunden am Stück 3D-kino und die Augen tun weh und man hat kopfschmerzen das sagt zumindest meine Erfahrung.