also es gibt ein lied von ihm ... heißt “ Die Frau am Notre Dame“ vielleicht ist es es ja.
Trenne dich von ihm. Wenn es schon auf kosten der Familie geht ist das warscheinlich das beste. Dein Kind kann er dir nur wegnehmen lassen, aber auch nur mit driftigem Grund. Aber meinst, wenn kein Grund zur Sorge besteht, bleibt das kind bei der mutter. Mach dir deswegen mal keine Sorgen. Zur not erkundige dich mal zum übergang bei ner freundin, das du bei der evl. mit deinem sohn unterschlüpfen kannst. Kannst dann ja alles in Ruhe in die Wege setzten. Wünsche dir trotz allem noch viel grück.
Ich muss euch voll und ganz zustimmen. Blutspende nur ehrenamtlich ... mache ich genau so. Ist doch ein gutes Gefühl wenn man weiß das vielleicht ein Mensch wegen des eigenen, gespendeten blutes überleben konnte.
Es geht um die Tochter (1) meines Freundes (19). Die Mutter der Kleinen und deren Eltern verbieten ihm den Umgang mit seiner Tochter. Darum sehn wir uns gezwungen es über das Familiengericht zu regeln, da dem Jugendamt angeblich die Hände gebunden sind.
Also ich per. würde die stuhllehne bevorzugen, weil auf dem Boden doch Haare oder Fussel liegen könnten.So kommt deine Hose auf keinen Fall mit überflüssigem Schmutz in berührung.
Für das Anliegen beim Familiengericht zu beantragen, müssen wir dann noch einmal das Jugendamt zuerst darüber unterrichten, weil ich mir schon die Nummern und alles fürs Familiengericht rausgesucht habe. Meine Bedenken sind ja das alles sich durchs Jugendamt noch länger hinziehen könnte. Was meint ihr dazu ?
Das Sorgerecht fürs Kind wurde gerade vom Jugendamt auf die Kindsmutter übertragen, da sie 18 geworden ist. Durch einen Vaterschaftstest wurde nachgewiesen das er der leibliche Vater ist, und auch eingetragen.
Hallo Hasilein93
Hast du dich denn schon mal mit dem Jugendamt auseinander gesetzt. Ich meine damit, hast du ihnen deine Lage und Probleme daheim schon mal geschildert?