Antwort
Hallo! Ich würde dir auf jeden Fall vom Pentium dual core abraten, da dieser (also jedenfalls so wie ich es im Kopf habe) relativ alt und schwach ist. Wenn der preisliche Unterschied zwischen dem i5 und i3 nicht groß ist, würde ich auf jeden Fall zum i5 tendieren, den habe ich in meinem Notebook und bin absolut zufrieden. Ansonsten reicht der i3 auch aus, allerdings wird der wahrscheinlich auch in paar Jahren veraltet sein.
Ich würde auch außerdem auf andere "specs" beim Notebook achten, so ist der Arbeitsspeicher auch entscheidend für die Schnelligkeit und Flüssigkeit des Notebooks :)
Bin aber kein Computerexperte, nur generell technikinteressiert, also ich gebe keinen absoluten Verlass auf meine Aussagen! :)