Geh zum Arzt! Keiner kann hier eine Ferndiagnose stellen. Zumal leider nicht sehr viele Details vorhanden sind. Schmerztabletten betäuben nur und heilen in dem Fall wahrscheinlich nicht. 

...zur Antwort

Dabei muss es sich nicht nur um eine Sache handeln, es könnte hier auch um mehrere Leiden gleichzeitig gehen. Gerade bei Kopfschmerzen (zB. wirklich Kopfweh oder doch Migräne) und Herzschmerzen (stechen, rasen, Druck) sollte man genauer hinsehen. Dabei spielen Alter, Beruf und körperliche Verfassung eine große Rolle. Aufgrund dessen sind deine Symptome sehr unterschiedlich zu deuten. Und ohne ganz genaue Angaben ist es schwer eine Ferndiagnose zu stellen. Also lieber zum Arzt gehen, denn der kann wirklich was dagegen machen!


Übrigens: Taubheit in den Armen kann auch ein Anzeichen für Migräne sein. Genausogut aber auch für einen Schlaganfall oder anderes. Achte beim nächsten Mal darauf, ob bei dir während deiner "Kopfschmerzen" auch Sehstörungen auftreten und in welchem Bereich des Kopfes diese kommen. 

...zur Antwort
Probleme mit Familie was soll ich tun?

Hallo, Ich vor ein paar Tagen wurde ich von dem Freund von meiner Mutter gewürgt worden darauf hin bin ich ins Krankenhaus gekommen, habe mich aber sofort selbst entlassen. Ich bin darauf hin in ein Restaurant hatte aber kein Geld dabei haben da paar Leuten mein Problem erzählt und habe dann 100 Euro geschenkt bekommen... darauf hin bin in in ein paar Clubs und habe richtig viel getrunken so das ich nicht mehr weiß was darauf hin passiert ist. Irgend was morgens bin ich in ein Zug gestiegen und bin 14 Stunden mit gefahren bis zur ent Station und wollte da in ein Krankenhaus eine Therapie machen gegen Alkohol, allerdings trinke ich nicht wie ein Alkoholiker nur öfters bei solchen Problem ich hatte in der Vergangenheit eine eigene Wohnung und arbeit leider habe ich meine Arbeit verloren und die Wohnung und musste wieder bei meiner Mutter wohnen hier gibt es nur Ärger mit dem Freund. Jetzt bin ich wieder bei meiner Mutter und es gibt nur Ärger. Ich habe keine Freunde wo ich sonst hin gehen kann. Das Krankenhaus hat mich nicht auf genommen. Das Krankenhaus wo ich mich selbst entlassen habe meinte ich könnte wieder kommen wenn ich mir es anders überlege. Allerdings will ich jetzt nur einfach weit weg und wieder eine Arbeit finden und kein Kontakt mit meiner Familie haben. Allerdings stellt sich für das Problem das ich 21 bin und ich bei meiner Mutter leben muss weil ich keine Unterstützung bekomme z.b Harz 4 oder sonstiges Geld weil meine Mutter noch irgendwie dazu versplichtet ist. Ich denke auch das ich Depressionen habe da ich oft über 14 Stunden am Tag schlafe und wenn ich mal unterwegs bin also meine Freiheit habe z.b einfach ohne Ziel irgendwo hin fahren komme ich mit 6 Stunden aus und mir geht es einfach besser dann trinke ich auch keinen Alkohol usw. Hat jemand für mich einen Rat?

...zum Beitrag

Meiner Meinunung nach hast du die Antwort auf deine Frage schon ganz gut selbst formuliert. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Helfen kannst du dir nur selbst und sonst niemand. Andere können dich lediglich unterstützen. 

...zur Antwort

Die Anbringung der Heizkörperthermostate muss stets so geschehen,(Leerzeile fehlt) dass der Fühler jederzeit von der _zirkulierenden Raumluft angestromt werden kann.Ist auf _die(nur ein Vorschlag, dass der Satz nicht so abgehackt klingt)_ Richtigkeit der Fühleranordnung geachtet worden, dann können Heizkörperthermostate ihre Aufgabe richtig übernehmen und die kostenlose Fremdwärme nutzen:Sonne,elektrische _Lichtquellen, Fernsehgeräte,Elektroherde.__Auch Menschen strahlen Wärme aus, die man auch als Gratiswärme bezeichnet. Das Vorhandensein dieser Fremdwärme nutzen Thermostate aus, indem Sie im gleichen Grad der Zunahme der Fremdwärme eine Drosselung der Wärmezufuhr zu den Heizkörpern herbeiführen. Während der Heizperiode sollten die Fenster nur kurz zum Lüften geöffnet werden. Ist ein längeres Lüften erforderlich, sollten die Thermostate in die niedrigste Stellung gebracht werden.

...zur Antwort

Herzliches Beileid zu deinem Verlust. Wenn dich niemand anderes fahren kann, ist das natürlich sehr schade. Wenn du weinen wirst, suche dir einen ruhigen Ort, an den du dich zurückziehen kannst, um durchzuatmen und zu weinen. Das wird dir gut tun, auch wenn es sich nicht so anhört. Vielleicht hast du auch einen Freund/Freundin, der mit dir fahren und dir beiseite stehen kann.

Wenn du merkst, dass es dir nach deiner Trauerphase noch nicht besser geht, dann rate ich dir einen Kinder- und Jugendpsychologen aufzusuchen. Das klingt möglicherweise abschreckend, aber so kannst du mit jemandem über deine Gefühle und Sorgen sprechen, der solchen Problemen nicht zum ersten Mal begegnet. Andernfalls kannst du dich auch erst einer Person anvertrauen, die dir nahe steht oder Hilfe im Internet durch Foren und Kontakte suchen.

Gerade im jungen Alter ist es schwer mit manchen Dingen umzugehen. Aber nicht alles in sich reinzufressen ist sehr wichtig, sonst trägst du es ewig mit dir herum.

...zur Antwort

Wenn er eine so tolle Ausstrahlung hat, wird er sicherlich öfter angesprochen und findet das nicht schlimm, in dem Beruf ist das ja nicht selten :) frag ihn doch nach einer Stilberatung bzw. was er dir für einen bestimmten Anlass zu tragen empfiehlt und unterhaltet euch über was interessantes. Mit einem Korb muss man in dem Fall wohl leider rechnen.

...zur Antwort
Er möchte mich nicht seinen Freunden aus der Uni vorstellen... frage mich wieso

Abend Ich(17) bin seit 7 Monaten mit meinem Freund (23) zusammen und wir sind sehr glücklich. Auch das alter macht uns ( und meiner und seiner Familie) nichts aus. Leider gibt es da ein problem das mich beschäftigt Ich hab ihn schon zu mehreren Feiern mitgenommen ( im Freundeskreis werden momentan viele 18 --> viele geburtstagsfeiern) er kommt auch gerne mit und versteht sich gut mit meinen Freunden. Er studiert momentan und ist in 2 wochen auf den Geburtstag einer Kommilitonin eingeladen. Die Leute aus seiner Uni kenn ich alle noch nicht und würde sie eig gerne mal kennenlernen. Als er dann vor ein paar Tagen erwähnte dass er auf einen geburtstag dort eingeladen ist ( und das ist kein kleiner geburtstag im kleinen kreis, da kommen auch mehrere mit ihrer freundin oder freund) hab ich mich eig gefreut dass ich die Leute aus seiner Uni dann auch mal kennenlerne weil ich ja dachte er will mich dabei haben. Aber da er nicht gefragt habe ob ich mit kommen möchte hab ich ihn gefragt ob er mich denn dann dabei haben will oder alleine gehen möchte. er sagte dann " weiß es um ehrlich zu sein noch nicht aber ich glaube eher nicht. glaube nicht dass du mit den uni leuten was anfangen kannst. " als ich dann sagte dass ich die aber schon gerne mal kennenlernen würde, er kennt ja auch alle meine freunde sagte er nur " hm ja weiß nicht können ja mal schauen".

Find es jetzt seltsam dass er mich nicht dabei haben möchte. Das hat man jedenfalls daran gemerkt wie er auf meine Frage reagiert hat. Jetzt mache ich mir die ganze zeit gedanken ob ich ihm vielleicht peinlich sein könnte dass er nicht möchte dass die leute aus einer uni mich kennen weil sie zB denken ich sei zu jung oder sonst was. Es macht mich halt generell misstrauisch dass ich seine Kommilitonen scheinbar nicht kennenlernen soll.

Falls es jetzt so rüberkommt: Wir gehen auch mal alleine weg, er war schon öfters was mit seinen kommilitonen trinken und ich mit meinen freunden auch. es ist also nicht so dass er mal alleine weg möchte oder so.

Ich finds halt einfach schade dass er mich nicht dabei haben möchte und je mehr gedanken ich mir mache darüber desto mehr fällt mir ein weshalb er mich nicht dabei haben will. dass er mir etwas verheimlicht oder eventuell sogar mit anderen flirtet

Habt ihr vlt eine idee weshalb er mich nicht dabei haben will ? oder wie ich am besten mit ihm darüber reden könnte? ich will mich ihm ja auch nicht aufzwingen.

Es geht mir ja nicht darum unbedingt mit zu dieser party zu kommen sondern einfach zu wissen weshalb er mich nicht dabei haben möchte

...zum Beitrag

Auf die Antwort dieser Frage kann man nur spekulieren. Am sichersten bist du wenn du ihn selbst fragst. Ganz neutral, ohne Vorurteil.

Dass du ihm peinlich bist, denke ich weniger, da er ja sonst mit dir nicht weggehen würde. Vielleicht ist er sich vor seinen Freunden unsicher, eine so junge Freundin zu zeigen (wobei er da ja nicht der einzige Mann auf der Welt ist, der einen Partner mit diesem Altersunterschied hat).

Vielleicht hat er auch einen ganz anderen Grund. Aber diese Aussagen wie "weiß nicht", klingen nach einem definitiven nein.

...zur Antwort
Im Nachhinein Fehler im Lebenslauf entdeckt. Arbeitgeber bescheid geben? DRINGEND! HILFE!

Also. Ich habe meinen Lebenslauf nicht selbst geschrieben. Ich kann so etwas nicht, also Anschreiben und Lebenslauf. Ich habe es von meiner Cousine machen lassen und ihr einen Zettel mit Angaben mitgegeben.

Sie hat es wohl verlegt und aus Erinnerungen aus gemacht.

ES SIND KEINE GROßEN FEHLER und nichts wurde dazugeschrieben. Nur das Anfangs und Enddatum stimmt nicht.

Also Ich habe 10 Monate gearbeitet. März bis Dezember. Meine Cousine hat aber stehen Februar bis November.

Dann habe ich im Jahr darauf im Januar 2 Monate meinen Freiwilligenwehrdienst gemacht und nach 2 Monaten abgebrochen. Meine Cousine hat geschrieben, dass ich 3 Monate gemacht habe und dann abgebrochen habe, als hätte ich die Grundausbildung gemacht. War nicht ihr Gedanke, denn dieser Fehler zieht sich über den gesammten Lebenslauf hinweg, dass es um ein Monat verschobene ist.

Ich habe dann vom August bis Dezember gearbeitet und sie hat stehen, dass ich September begonnen bis Dezember.

Soll ich dem Arbeitgeber bescheid geben?

IST DAS URKUNDENFÄLSCHUNG ODER BETRUG?? Möchte den Job nicht verliere und auf Geldstrafe oder Knast habe ich auch keine Lust , ist eben ein FEhler.

Aber ist das wirklich so dramatisch ? Sind ja nur falsche Angaben was die Anfangszeit und Endzeit angeht und das verschiebt sich nur um 1Monat maximal immer.

Also ich habe keinen falschen Abschluss drin , Abitur statt mittlere Reife oder so habe ich nicht. Ein Doktortitel ist auch nicht hinzugefügt.

Was soll ich machen ? Bitte DRINGEND UM RAT, da ich das Ausbildungsvertrag bereits bekommen habe und jetzt nicht mehr weiter weiß.

...zum Beitrag

Schlimm ist das nicht. Du hast das ja nicht vorsätzlich gemacht und vielleicht einfach nur die Daten vertauscht. Dass jemand anders deinen LL geschrieben hat, solltest du vielleicht nicht sagen. Und vorsätzlich war das Versehen ja auch nicht. Nur kontrollieren, vor dem Versenden, wäre gut gewesen. Wenn der Arbeitgeber aufgeklärt ist, empfehle ich den LL neu und korrigiert hinzusenden. Aber es darauf ankommen lassen und erst im Gespräch sagen würde ich nicht. Denn wenn du eingeladen wirst um dich vorzustellen, dann vielleicht aus ganz bestimmten Angaben. Wenn diese falsch sind, dann ist das natürlich doof.

...zur Antwort

Wenn deine Haare abbrechen erkennst du das an deinen Haarspitzen. Das kann daran liegen, dass du dir diese zB im Reißverschluss einklemmst oder beim Sitzen. Meine Haare sind, ungelogen, 93 cm lang, weshalb ich auch öfter mal die Erfahrung machen musste, dass Haare unter gewissen Umständen brechen können. Am Besten achtest du mal drauf, was du so machst, wann und unter welchen Bedingungen dein Haar bricht.

...zur Antwort

Empfindest du Gefühle wie Isolation, Langeweile, inneren Leere? Oder Frustration, Angst oder Wut? Und dann kommt es zu einer Essattacke? Scham-, Schuldgefühle oder Selbstkritik folgen darauf meistens und dann kommt das Erbrechen. Wenn das deine Symptome sind könntest du unter Bulimie leiden. Betroffene haben häufig ein geringes Selbstwertgefühl und leiden unter Depressionen. Auch wenn du nicht "zu dick bist", wird dir das bei einer Bulimie kaum jemand ausreden können. Eine Freundin von mir litt auch unter Bulimie, sie hat Hilfe gebraucht. Man muss nicht gleich zu psychiatrischer Hilfe greifen, Freunde und Familie können auch unterstützen oder generell Menschen, mit denen du dich anfangs erst mal im Netz austauschen kannst, damit dich jemand erst mal auf die richtige Bahn zurückbringt. Wenn du das tatsächlich ganz alleine klären willst wird es nicht allzu leicht, da du mehr Selbstwertgefühl aufbauen musst. Das fehlen dessen ist oft eine Ursache für Bulimie.

...zur Antwort

Je nachdem wo du herkommst gibt es zahlreiche Möglichkeiten, z.B. Bowling, Kegeln, Lounges, Spielhallen, Tanzcafes (Salsa-Bar beispielsweise), Karaokebar (Pub), Spa... kommt wie gesagt darauf an wo du bist und was die Leute mögen.

...zur Antwort

Das könnte auf ein freundliches Nein hindeuten.

...zur Antwort

Frage ihn doch einfach was er sich dabei denkt so mit dir umzugehen, bzw. warum er so mit dir umgeht. Wenn er dir einen "Korb" gibt, dann denkst du umso schneller nicht mehr an ihn. Dass du ihn sehr magst musst du ihm nicht offenbaren. Ihm gänzlich aus dem Weg zu gehen bringt auch nichts, damit machst du dir ihn ja nicht zum Freund.

...zur Antwort

Im Kopf ausrechnen geht schneller als eintippen. Prinzipiell ist eine Ausbildung im Einzelhandel eher weniger empfehlenswert, weil man nicht allzu gut verdient. Man kann je nach Unternehmen, wenn man das Glück hat einen Vollzeitjob zu bekommen zwischen 1600 und 2000 Euro brutto verdienen. Bei Aldi und ausgewählten Unternehmen ist es mehr, wie viel genau ist aber von Firma zu Firma verschieden.

Die Ausbildung an sich ist einfach, man muss nur funktionieren können. Meistens absolviert man vorher eine Ausbildung zum Verkäufer. Wenn man aber im Leben weiterkommen möchte, als nur Filialleiter zu sein und 6 Tage die Woche arbeiten zu müssen, sollte man sich was anderes suchen.

...zur Antwort

NEIN!

Dazu hat sie keine Befugnis. Das widerwillige Abschneiden von Haaren ist Körperverletzung. Auch wenn deine Freundin Friseurin wird, sind es immer noch ihre Haare. Wenn sie ihre Haare schon angeschnitten hat und das unter Zwang wird es ohne Beweise, dass es unter Zwang passiert ist und mit Schadensersatz sehr schwierig. Sie sollte sich weigern.

Wenn sie verlangen würde, dass deine Freundin einen Zopf tragen muss, Piercings bei der Arbeit rausnehmen muss oder nur schwarze Kleidung tragen soll, dann ist das ok. Aber durch das Abschneiden von Haaren wird der Körper des Menschen angegriffen und gegen das Grundgesetz verstoßen.

...zur Antwort

Das kommt reichlich spät. Es gibt gesetzliche Rahmenlehrpläne, die eingehalten werden müssen. Alles was übrigens nicht in deinen Ausbildungsberichten steht und in einer Abschlussprüfung geprüft wird, ist unzulässig, also gib gut acht, auf das, was du notierst und was dein Chef dir bei diesen unterschreibt.

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_pn=0&_pgnt_id=resultShort&status=A01

Ausbildungsinhalte

Während des 1. Ausbildungsjahres lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb z.B.:

wie man Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheidet und handhabt wie man Güter quantitativ und qualitativ kontrolliert, Eingangsdaten erfasst und Fehlerprotokolle erstellt wie man Güter auszeichnet und sortiert, Lager- und Verkaufseinheiten bildet und Güter zur Lagerung vorbereitet wie man Begleitpapiere nach betrieblichen Vorgaben und auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüft, unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften welche Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten zu beachten sind wie man Güter entlädt wie man Mängelbeseitigung veranlasst wie man Güter dem Bestimmungsort zuleitet wie man Güter unter Beachtung von Einlagerungsvorschriften einlagert Während des 2. Ausbildungsjahres lernen die Auszubildenden z.B.:

wie insbesondere Gefahrgüter, gefährliche Arbeitsstoffe, Zollgut, verderbliche Ware unter Beachtung von Kennzeichnungen und Symbolen zu handhaben sind welche gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften bei Verpackung und Transport anzuwenden sind wie man Auftragsunterlagen kontrolliert und die Kommissionierung vorbereitet wie man Güter zu Ladeeinheiten zusammenstellt und verpackt wie man Abweichungen in logistischen Prozessen feststellt und zu ihrer Beseitigung beiträgt welche Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auszuwählen sind wie man Sendungen entsprechend der Gütereigenschaften und Verkehrsmittel verlädt und verstaut wie man Qualität und Wert der Güter während ihrer Lagerzeit erhält wie man Lagerbestände kontrolliert und Korrekturen durchführt Im 3. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden darüber hinaus:

wie man Umschlagaufgaben im Rahmen des logistischen Konzepts in ihrem zeitlichen und technischen Ablauf abstimmt und durchführt wie Ladelisten und Beladepläne unter Beachtung der Ladevorschriften zu erstellen sind wie man Versand- und Begleitpapiere bearbeitet und außenwirtschaftliche Vorschriften beachtet wie man bei der Erstellung eines Tourenplanes mitwirken kann wie man den Informations- und Materialfluss als Teil des logistischen Prozesses sicherstellt wie man bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitwirken kann wie man Lagerkennzahlen berechnet, auswertet und dokumentiert wie man Lade- und Transporthilfsmittel disponiert wie man Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen sicherstellt Während der gesamten Ausbildung wird den Auszubildenden vermittelt:

welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist und wie Beschaffung, Fertigung, Absatz und Verwaltung funktionieren wie die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden welche Umweltschutzmaßnahmen zu beachten sind In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts:

Güter annehmen und kontrollieren Güter lagern Güter bearbeiten Güter im Betrieb transportieren Güter kommissionieren Güter verpacken Touren planen Güter verladen Güter versenden logistische Prozesse optimieren Güter beschaffen Kennzahlen ermitteln und auswerten Rechtsgrundlagen:

Verordnung über die Berufsausbildung im Lagerbereich in den Ausbildungsberufen Fachlagerist/Fachlageristin und Fachkraft für Lagerlogistik (LWLogAusbV) Internet Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik; Beschluss der Kultusministerkonferenz Internet

...zur Antwort

Entweder sagst du es ihm und musst damit rechnen, dass er den Kontakt abbricht oder er bemerkt, dass er auch Gefühle für dich hat ODER du sagst es ihm nicht, schaust, dass du dich wieder normal benimmst und hoffst das Ganze zu vergessen bzw., dass die Gefühle weggehen.

Ob du es ihm sagen sollst oder nicht kann für dich niemand entscheiden, weil niemand dich oder besagten Freund kennt. Mit den Konsequenzen musst nur du und er leben.

Ich persönlich würde es nicht sagen. Was versprichst du dir davon, wenn du es ihm sagst? Dass er seine Freundin verlässt?

...zur Antwort

Du solltest die Zeit ,in der du Antibiotika nimmst mit dem Nichteinnehmen der Pille gleichsetzen. D.h. die Zeit in der du Antibiotika nimmst zählt sozusagen als hättest du in der Zeit die Pille nicht genommen. Das Alles ist immer nur ein kann, kein muss. Auf diese Berechnungen usw., die es dazu gibt kann man sich nicht zu 100% verlassen.

...zur Antwort