Mein Kumpel hat sonen fettes Basssystem, und der hört immer Lollipop von Lil Wayne...

...zur Antwort

Das geht mir auch gerade genau so, bin gestern erst um 6 eingepennt und heute um 17 Uhr aufgewacht... Geh am besten jetzt gleich schlafen und steh dann morgen um 9 oder so schon auf... Dann bist du am Abend voll müde... Ich geh jetzt auch schlafen...

Tipp zum einschlafen: Schütte Auf einen Streich Tonnenweise Engergy Drinks in dich rein, dann bist du ne Stunde später sau müde...

...zur Antwort

Bei Skate 3 kannst du mit dem skate.create pack deine eigene Stadt und deine eigenen Häuser bauen... (Man kann auch Kleidung selber Designen)....

Bei Black and White kannst du deine eigene Welt bauen, da bist du im wahrsten Sinne des Wortes Gott... Ansonsten gehen Aufbauspiele wie Anno, Sims City oder Cities XL... Da kannst du aber nur eigene Städte bauen...

...zur Antwort

Ich selber bin noch nie Ski gefahren, sonder nur Snowboard. Und beim Snowboard ist es beim lenken ja so, dass man auf der Kante fährst, weshalb ein spitzerer Winkel eine leicht schäfere Kur´ve fährt und weniger Reibung hat. Bei einem Stumpferen Winkel hat man dann wahrscheinlich etwas mehr Kontrolle/Balance, dafür hat man mehr Reibung und leicht größere Kurven...

...zur Antwort

Gute Boards, welche einen Tick teurer (100€) sind, bekommst du z.B. bei Titus (Titus Komplettboard), mantisshop.de (Trap Komplettboard) oder ein Blank oder Pro (ich würde eher zu Pro greifen) bei skateshop24.de. Jedoch kostet ein richtig gutes Pro Board da schon 150€ (Blank von 60-90€)... Ein Komplettboard bei Titus oder Mantis jedoch nur 100-120. Auch wenn das teuer erscheint, du wirst damit viel mehr Spaß haben als mit deinem K2 Board oder irgendwelchen Billigboards von amazon. Sie sind echt langlebig und kommen in der "Szene" auch besser an als sowas. Des Weiteren kann man darauf viel leichter Ollies (sie sind steifer (diese K2& Co Boards sind recht "wabellig") und brechen somit auch nicht so schnell) machen, welche viel höher sind. Auch Kickflips sind damit viel leichter.

Solltest du dich für ein Pro Board für 150€ entscheiden, kann ich dir ein Deck von zero, Achsen von Venture und vielleicht Bones STF Wheels (normale 100A blank Wheels tuens auch) empfehlen. Ansonsten sind auch Element, Jart (Deck) und Thunder (Achsen) gute Marken.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Achja, und das wichtigste: Achte immer auf die Breite des Decks... 7,5 inch sind z:B. sehr klein. Dein K2 Board hatte warscheinlich das normalste, also 8inch. Und zu 8inch Boards nimmt man normalerweise 5,25 inch Achsen.

...zur Antwort

Zu allererst würde ich zwar kein 7,5 inch empfehlen, weil das echt klein ist...8 ist um einiges geläufiger und so groß ist wahrscheinlich auch dein CC Board.

Ich hatte auch mal ein Board dieser Marke... Es ist nicht schlecht. Es ist auf jeden Fall besser als eines von CC...ABER die Achsen sind nicht gut, das Deck "verpoppt" wahnsinnig schnell (ich hatte es gerade mal zwei Monate, danach gingen die Ollies kaum mehr) aber die Rollen sind ganz nett...

Ich fahre jetzt mit einem Board, wovon die Achsen schon so teuer sind wie das gesamte Board, und da ist ein riesen Unterschied. Das Deck alleine kostet auch schon mehr als dieses Schachbrettboard... Aber es hält jetzt schon fast einen Monat ohne überhaupt etwas abgepoppt zu sein. ABer ich benutze immer noch die alten Rollen und Kugellager, die rocken einfach (auch wenn es da viel teurere gibt).

Auf dem alten Board wurde ich des weiteren immer etwas belächelt, vonwegen billig Board und so (das kennst du aber wohl schon mit deinem CC Board), und was soll ich sagen, die haben recht, mein neues Board ist der Hammer, das Deck ist viel steifer und hat viel mehr Pop, hat mich aber auch insgesamt schon 200€ gekostet.

Und wenn man noch im "Anfangstadium" des skatens ist, würde ich immer zu einem etwas besseren Board, als das vorherige raten.

Gute Boards, welche einen Tick teurer (100) sind, bekommst du z.B. bei Titus (Titus Komplettboard), mantisshop.de (Trap Komplettboard) oder ein Blank oder Pro (ich würde eher zu Pro greifen) gibt es bei skateshop24.de. Jedoch kostet ein richtig gutes Pro Board da schon 150€ (Blank von 60-90)... Ein Komplettboard bei Titus oder Mantis jedoch nur 100-120.

Auch wenn das teuer erscheint, du wirst damit viel mehr Spaß haben als mit dem Checkered board. Sie sind echt langlebig und kommen in der "Szene" auch besser an als sowas. Des Weiteren kann man darauf viel leichter Ollies (sie sind steifer, dieses checkered board ist recht "wabellig" und brechen somit auch nicht so schnell) machen, welche viel höher sind. Auch Kickflips sind damit viel leichter.

Also, ich kann dir dieses Amazonboard nicht empfehlen. Spar lieber noch etwas und kauf dir ein vernünftiges board. Damit wirst du viel mehr Spaß haben, glaub mir.

...zur Antwort

Unter umständen sind auch die Achsen zu locker, du solltest dir dann einfach neue Lenkgummis kaufen, damit sie lenkbar sind, aber nicht in einer position bleiben.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht...

Bei Sonnenblumenöl hast du dabei auch noch einen netten Geruch, nur so als Tipps :D:D:D:D...

MfG.

PS: Endlich mal eine Frage, die man sich auf nen T-Shihrt drucken kann...

...zur Antwort