Kann mir einer helfen? Ich habe leider keinen Ansatz und wäre sehr erfreut über jede Hilfe :)
Aufgabe 11
Datenerhebung bei heiklen Fragen: Es gibt Statistiken zu Themen, bei denen die Befragten wahr.
scheinlich nicht wahrheitsgemäß antworten, weil sie sich schämen oder weil sie illegales Verhalten
zugeben müssten. Zum Beispiel: „,Wie viele Sexualpartner hattest du?" oder „Hast du im Laufe der
letzten sechs Monate gekifft?". Umfrageergebnisse zu diesen Themen sind also zweifelhaft, wenn
man direkt fragt. Nimm an, du möchtest herausfinden, wie viel Prozent der Oberschüler mindestens
einmal pro Woche kiffen und veranstaltest eine Umfrage. Eine schlaue Methode besteht in folgen-
dem: Nacheinander wird jedem Schüler die Frage gestellt: „Kiffst du mindestens einmal pro
Woche? Bevor er sie beantwortet, geht er in eine Wahlkabine mit Tür, in der ihn niemand sieht.
Dort drinnen wirft er eine Münze. Anschließend geht er zurück zu einem Interviewer und antwortet
»ja", wenn die Münze Kopf angezeigt hat, egal, ob dies die Wahrheit ist oder nicht. Wenn die Münze
Zahl angezeigt hat, muss er wahrheitsgetreu mit „ja" oder „,nein" auf die Frage antworten. Was soll
dieses Vorgehen bringen? (Hinweis: Wahrscheinlichkeitsverteilungen spielen hier keine besondere Rolle.)