Ist etwas schwierig zu erklären, ich versuchs Mal trotzdem:

So wie ich es verstanden habe, geht es darum den Schülern den Scham wegzunehmen. Das macht man einfach so, indem der Interviewer durch den zufälligen Münzwurf nicht herausfinden kann, ob der Schüler gelogen hat oder nicht.

Denn man zwingt den Schüler bei Kopf immer ja zu sagen und bei Zahl soll immer die Wahrheit gesagt werden, doch der Interviewer weiß gar nicht ob der Schüler Ja sagen musste, oder ob es die Wahrheit ist.

Nun kennst du aber die Wahrscheinlichkeit eines Münzwurfes. Du kennst die Wahrscheinlichkeit von Kopf und Zahl. Du kannst also den relativen Anteil der Schüler Ja-Sager mit den Anteilen einer Münzwurf Kopf-wahrscheinlichkeit vergleichen und die der Nein-Sager mit der der Zahl-Wahrscheinlichkeit.

...zur Antwort

Ich versuche Mal die Aufgaben für dich zu "übersetzen". Falls dir das nicht hilft, kannste ja nochmal kommentieren.

Bei e(1) ist von einem 'Andrang' die Rede. Die Frage soll sozusagen heißen: "Zu welchem Zeitpunkt kommen auf einmal sehr viele Leute?", also mathematisch gesehen die Stelle, an der die größte Steigung des Graphen vor 13 Uhr ist.

Bei e(2) brauchst du das Ergebnis von e(1). Du hast ja bei e(1) ausgerechnet, zu welchem Zeitpunkt t die meisten Besucher kommen. Jetzt willst du herausfinden, wie viele Besucher wirklich zu diesem Zeitpunkt dazukommen. Das Ergebnis was hier dann rauskommst, teilst du durch die 3 Besucher/min. Achte aber auf die Einheiten.

F ist auch gar nicht so knifflig. Stell dir den Graphen einfach Mal bildlich vor. Was du machen möchtest ist jede Besucheranzahl/pro Stunde um 10% zu erhöhen. Das machst du bei einem Graphen, indem du den ganzen Graph um 10% in positive y-Richtung verschiebst. Vielleicht hast du ja schonmal vom y-Achsenabschnitt gehört :)

...zur Antwort

Macht letzendlich keinen großen Unterschied. Beides könnte funktionieren :D

Habe es selber mal ausprobiert um zu gucken, ob es wirksamer ist als meine eigene Methoden. Bei mir haben die Binaural Beats aber nur für Wochenlange Alpträume gesorgt 😝

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.