Ebay-Verkäufer will reparieren lassen aber nicht Geld zurückgeben.

Hallo,

folgendes Problem beschäftigt mich zur Zeit. Ich habe bei Ebay ein Instrument gekauft (ein Synthesizer), für 700 Euro. Das Gerät kam nach kurzer Zeit an, wurde getestet und es stellte sich heraus, das Ding ist so gut wie schrott! Ich nahm sofort Kontakt mit dem Verkäufer auf und sagte ihm, dass ich es als eine Unverschämtheit erachte mir soetwas zu schicken. Er meinte, ich solle ihm das Gerät zurückschicken und er würde es sofort seinem "Musikladen" zur Reparatur übergeben. Heute hab ich eine Email bekommen "Ersatzteile sind bestellt, kann aber einige Zeit dauern". Ich kenne dieses Gerät und weiss, dass es geradezu unmöglich ist dafür die benötigten Ersatzteile zu bekommen. Es ist 30 Jahre alt und sogar funktionierende Geräte sind eine absolute Seltenheit... Ich würde jetzt wirklich gerne mein Geld zurück haben, einmal weil ich weiss, dass es für diesen Defekt keine Ersatzteile mehr gibt und weil der Verkäufer ja damit auch zugegeben hat, das er mir ein defektes Gerät geschickt hat. Ausserdem gab er auf der Ebayseite unter Zustand "Gebraucht aber voll funktionsfähig" an. Somit er seinen Teil doch nicht erfüllt oder?? Auch als privater Verkäufer... Ich hab nur die Sorge das er jetzt mit irgendwas Zeit schinden will und ich am Ende überhaupt nichts mehr wiedersehe. Kann ich nun den Rücktausch erzwingen oder muss ich ihm eine Zeit einräumen, damit er das Gerät reparieren kann? Vielen Dank für die Hilfe!

...zum Beitrag

Ok, danke schonmal für die Antworten. Also soll ich wie folgt vorgehen. Ihm eine Frist von vielleicht 2 Wochen einräumen, ihm aber ankündigen das er bei Fristablauf ohne Erhebnis und ohne Rückzahlung rechtliche Konsequenten zu erwarten hat und der Fall ebenfalls an Ebay weitergeleitet wird? Wie lang ist den diese Frist? Er kann das Gerät doch nicht 2 Monate behalten und ist die ganze Zeit im Recht!? Das Gerät wurde nicht über Paypal bezahlt! Dies wurde vom VK nicht angeboten.. :(

...zur Antwort

Danke für die Hilfe!

...zur Antwort