Danke für die schnelle Antwort. Erschwerend hinzu kommt, dass der Mieter zur Zeit in der Schweiz wohnt. Wir wohnen grenznah und solche Mietverhältnisse sind hier an der Tagesordnung. Ich habe keine Ahnung wie es hier mit einem grenzüberschreitenden Mahnverfahren aussieht.

...zur Antwort
agressive Hunde als Nachbar

Folgendes Problem: wir wohnen in einem Dorf in einer ruhgigen Seitenstrasse welche in den Wald führt und entsprechend von vielen Hundebesitzer frequentiert wird. Wir selber haben 2 Labradore (1 Jahr & 2 Jahre, gut erzogen) und haben ein eingezeuntes Grundstück. Unsere Nachbarn haben ebenfalls 2 Hunde (weißer Schäferhund und Howawart). Beide Hunde sind den ganzen Tag alleine. Mittags kommt immer jemand um mit den Hunden laufen zu gehen. Gestern Abend, ca 21:30 Uhr: meine Frau und ich haben den schönen Abend genossen und waren mit beiden Hunden in unserem Garten. Unsere Nachbarin kam mit beiden Hunden angeleint an unserem Grundstück vorbei. Plötzlich fingen beide an zu ziehen und sie konnte die beiden nicht mehr halten. Böse bellend haben beide zuerst versucht über unseren Zaun versucht auf unser Grundstück zu kommen, später hingen sie halb auf unserem Gartentor und wollten rein. Beide konnten vom Halter erst nach 2 Minuten entfernt werden.Die Sache ist mal wieder eskaliert. Beide Besitzer waren nicht einsichtig, dass die Hunde nicht richtig erzogen sind und wenn sie ziehen beide Hunde nicht halten können. Das ganze ist schon mehrfach passiert. Unser "Großer" hat schon eine Narbe an der Schnauze von einer früheren Begegnung. Wir haben drei kleine Kinder die im Garten spielen. Wir haben Angst, dass das ganze passiert wenn meine Frau mit der "Bande" alleine ist und die Hunde auf unser Grundstück gelangen sollten (unser Gartentor ist nur 80 cm hoch und mit einem einfachen Verschluss gesichert) und unsere Kinder dazwischen kommen. Ich sehe es nicht ein unser Grundstück "hochzurüsten". Ich habe überlegt mir ein Pfefferspray zuzulegen. Hier besteht die Gefahr, dass meine Hunde was abbekommen - auch nicht so super. Jetzt überlegen wir die Sache dem Ordnungsamt zu melden. Wir sind nicht die einzigen die Probleme mit den Hunden hat...viele uns bekannte Hundebesitzer haben Angst bei besagten Hunden vorbei zu laufen, da sie jedesmal anschlagen und massiv ausflippen...Sie sind ja den ganzen Tag alleine und es ist keiner da der sie abrufen kann. Mit den Besitzern ist kein Gespräch möglich - die Schuld wird auf uns abgewälzt: wir sind es Schuld, dass die Hunde nicht aneinander gewöhnt wurden. Wieviele Hunde gibt es in Deutschland? Wollen die ihre Hunde an alle gewöhnen? Das ganze ist eine Erziehungsfrage... Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen? Wie würde das OA in einer solchen Situation reagieren? Habe ich da überhaupt Chancen?

...zum Beitrag

...so wir sind zurück vom Tierarzt. Unsere Kleine hat ein infizierte böse Bisswunde an der Pfote...Sie hat uns geraten zum Ordnungsamt und zur Polizei zu gehen....das werden wir heute nachmittag machen....Ich habe keine Lust zu warten bis was passiert...wenn ich an meine Kinder denke. Ich werde alles über die möglichen Wege versuchen. Wenn wirklich mal was "ernstes" passiert, möchte ich mir nicht nachsagen lassen, dass man ja nichts im Vorfeld gemacht hat

...zur Antwort
agressive Hunde als Nachbar

Folgendes Problem: wir wohnen in einem Dorf in einer ruhgigen Seitenstrasse welche in den Wald führt und entsprechend von vielen Hundebesitzer frequentiert wird. Wir selber haben 2 Labradore (1 Jahr & 2 Jahre, gut erzogen) und haben ein eingezeuntes Grundstück. Unsere Nachbarn haben ebenfalls 2 Hunde (weißer Schäferhund und Howawart). Beide Hunde sind den ganzen Tag alleine. Mittags kommt immer jemand um mit den Hunden laufen zu gehen. Gestern Abend, ca 21:30 Uhr: meine Frau und ich haben den schönen Abend genossen und waren mit beiden Hunden in unserem Garten. Unsere Nachbarin kam mit beiden Hunden angeleint an unserem Grundstück vorbei. Plötzlich fingen beide an zu ziehen und sie konnte die beiden nicht mehr halten. Böse bellend haben beide zuerst versucht über unseren Zaun versucht auf unser Grundstück zu kommen, später hingen sie halb auf unserem Gartentor und wollten rein. Beide konnten vom Halter erst nach 2 Minuten entfernt werden.Die Sache ist mal wieder eskaliert. Beide Besitzer waren nicht einsichtig, dass die Hunde nicht richtig erzogen sind und wenn sie ziehen beide Hunde nicht halten können. Das ganze ist schon mehrfach passiert. Unser "Großer" hat schon eine Narbe an der Schnauze von einer früheren Begegnung. Wir haben drei kleine Kinder die im Garten spielen. Wir haben Angst, dass das ganze passiert wenn meine Frau mit der "Bande" alleine ist und die Hunde auf unser Grundstück gelangen sollten (unser Gartentor ist nur 80 cm hoch und mit einem einfachen Verschluss gesichert) und unsere Kinder dazwischen kommen. Ich sehe es nicht ein unser Grundstück "hochzurüsten". Ich habe überlegt mir ein Pfefferspray zuzulegen. Hier besteht die Gefahr, dass meine Hunde was abbekommen - auch nicht so super. Jetzt überlegen wir die Sache dem Ordnungsamt zu melden. Wir sind nicht die einzigen die Probleme mit den Hunden hat...viele uns bekannte Hundebesitzer haben Angst bei besagten Hunden vorbei zu laufen, da sie jedesmal anschlagen und massiv ausflippen...Sie sind ja den ganzen Tag alleine und es ist keiner da der sie abrufen kann. Mit den Besitzern ist kein Gespräch möglich - die Schuld wird auf uns abgewälzt: wir sind es Schuld, dass die Hunde nicht aneinander gewöhnt wurden. Wieviele Hunde gibt es in Deutschland? Wollen die ihre Hunde an alle gewöhnen? Das ganze ist eine Erziehungsfrage... Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen? Wie würde das OA in einer solchen Situation reagieren? Habe ich da überhaupt Chancen?

...zum Beitrag

SUPER....eben haben wir gesehen, dass unsere "Kleine" eine Bisswunde an der Pfote hat. Wir werden gleich mal zum Tierarzt fahren. Ich war gerade bei unseren Nachbarn um das ganze nochmal durchzusprechen und zu sagen, dass das diesmalige Ergebnis eine Bisswunde ist.....einzige Aussage: wir haben keine Zeit und wir sollten die Arztrechnung schicken!!!

...zur Antwort
agressive Hunde als Nachbar

Folgendes Problem: wir wohnen in einem Dorf in einer ruhgigen Seitenstrasse welche in den Wald führt und entsprechend von vielen Hundebesitzer frequentiert wird. Wir selber haben 2 Labradore (1 Jahr & 2 Jahre, gut erzogen) und haben ein eingezeuntes Grundstück. Unsere Nachbarn haben ebenfalls 2 Hunde (weißer Schäferhund und Howawart). Beide Hunde sind den ganzen Tag alleine. Mittags kommt immer jemand um mit den Hunden laufen zu gehen. Gestern Abend, ca 21:30 Uhr: meine Frau und ich haben den schönen Abend genossen und waren mit beiden Hunden in unserem Garten. Unsere Nachbarin kam mit beiden Hunden angeleint an unserem Grundstück vorbei. Plötzlich fingen beide an zu ziehen und sie konnte die beiden nicht mehr halten. Böse bellend haben beide zuerst versucht über unseren Zaun versucht auf unser Grundstück zu kommen, später hingen sie halb auf unserem Gartentor und wollten rein. Beide konnten vom Halter erst nach 2 Minuten entfernt werden.Die Sache ist mal wieder eskaliert. Beide Besitzer waren nicht einsichtig, dass die Hunde nicht richtig erzogen sind und wenn sie ziehen beide Hunde nicht halten können. Das ganze ist schon mehrfach passiert. Unser "Großer" hat schon eine Narbe an der Schnauze von einer früheren Begegnung. Wir haben drei kleine Kinder die im Garten spielen. Wir haben Angst, dass das ganze passiert wenn meine Frau mit der "Bande" alleine ist und die Hunde auf unser Grundstück gelangen sollten (unser Gartentor ist nur 80 cm hoch und mit einem einfachen Verschluss gesichert) und unsere Kinder dazwischen kommen. Ich sehe es nicht ein unser Grundstück "hochzurüsten". Ich habe überlegt mir ein Pfefferspray zuzulegen. Hier besteht die Gefahr, dass meine Hunde was abbekommen - auch nicht so super. Jetzt überlegen wir die Sache dem Ordnungsamt zu melden. Wir sind nicht die einzigen die Probleme mit den Hunden hat...viele uns bekannte Hundebesitzer haben Angst bei besagten Hunden vorbei zu laufen, da sie jedesmal anschlagen und massiv ausflippen...Sie sind ja den ganzen Tag alleine und es ist keiner da der sie abrufen kann. Mit den Besitzern ist kein Gespräch möglich - die Schuld wird auf uns abgewälzt: wir sind es Schuld, dass die Hunde nicht aneinander gewöhnt wurden. Wieviele Hunde gibt es in Deutschland? Wollen die ihre Hunde an alle gewöhnen? Das ganze ist eine Erziehungsfrage... Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen? Wie würde das OA in einer solchen Situation reagieren? Habe ich da überhaupt Chancen?

...zum Beitrag

...ich möchte meinen Garten aber nicht aufrüsten....kann ich erst was beim Ordnungsamt machen, wenn was passiert ist?

...zur Antwort