1) Drei Freunde, Herr Stadler, Herr Lampl und Herr Wölfle, schließen sich zusammen, um ein Geschäft zu eröffnen. Dazu benötigen sie ein Startkapital von 128 000 €. Herr Stadler kann dreimal so viel wie Herr Lampl und zuzätzlich noch 12 000 € aufbringen. Herr Wölfe steuert halb so viel wie Herr Stadler zur Geschäftsgründung bei.
Mit welchem Betrag ist jeder der drei Freunde am Geschäft beteiligt?
Löse die Aufgabe mithilfe einer Gleichung.
2) Die Schüler einer 9. Hauptschulklasse beteiligten sich am Börsengewinnspiel einer. Bank. Nach eingehenden Beratungen entschlossen sie sich zum Kauf von 8 Aktien einer Automobilfabrik, 5 Aktien eines Chemiekonzerns und 2 Aktien einer Versicherungsgesellschaft. Am Kauftag kostete die Versicherungsakte sechsmal so viel wie die Autoaktie. Nach Abzug angefallener Kosten von 142 € blieben der Klasse nach dem Kauf von ihrem anfänglichen Spielguthaben von 10 000€ noch 18 € übrig. Wie Teuer war am Kauftag jeweils eine Aktie der drei Unternehmen?
3) Herr XXXX finanziert sein Haus, das 300 000 € kosten soll, wie folgt:
140 000 € hat er geerbt
ein Drittel der gesamten Baukosten finanziert er durch eine Hypothek
den Rest deckt er mit seinen beiden Bausparverträgen ab, von denen der erste doppelt so hoch ist wie der zweite.
Wie hoch sind die Bausparsummen der beiden Bausparverträge?
4) In einem Informatikraum einer Schule wurde jeder Arbeitsplatz mit einem Computer, einem Monitor und einem Drucker ausgestattet. Ein Computer kostete genau sechsmal so viel wie ein Monitor. Der Prei für einen Drucker belief sich auf ein Viertel des Preises, der für Computer und Monitor zusammen berechnet wurde. 16 Arbeitsplätze kosteten insgesamt 14 560 €
Berechne die Einzelpreise der Geräte mithilfe einer Gleichung
5) Für einen Skikurs werden die Teilnehmer entsprechend ihrem Können in die Gruppen A, B, C und D eingeteilt:
Gruppe A : Wochenskipass 54 € pro Schüler
Gruppe B: 4 Schüler mehr als in Gruppe A, Wochenskipass 54 € pro Schuler
Gruppe C: doppelt so viele Schüler wie in Gruppe A, Wochenskipass 63 € pro Schüler
Gruppe D: 6 Schüler weniger als in Gruppe C, Wochenskipass um die Hälfte teurer als bei Gruppe A
Wie viele Teilnehmer hat jede Gruppe, wenn für die Skipässe insgesemt 2898 € eingesammelt werden?
6) In einem Sparschwein befinden sich 120 €. Davon soll Susanne das 1,5fache von Timo erhalten. Stefanie bekommt 25 € mehr als Timo, Tobias 20 € weniger als Stefanie. Wie viel Euro bekommt jedes Kind?
7) Ein Dreieckhat einen Umfang von 28 cm. Die Seite b ist um 3 cm länger als die Hälfte der Seite c. Die Seite a ist dagegen um 1 cm kürzer als 2/3 der Seite c.
Berechne die Länge der Seiten dieses Dreiecks mithilfe einer Gleicung.
vor 43 Minuten
- 4 Tagen offen für Antworten.
Weitere Details
1) insgesamt 128 000 €
Herr Lampl x
Herr Stadler x+ 3x+12 000
Herr Wölfle x : 0,5
x+x+3x+12 000+x : 0.5=128 000
Ist das korrekt ?
2) Verstehe ich nicht.
3) insgesamt 300 000
140 000 + 1/3 + x + 2x
Ist das korrekt?
4) insgesamt 14 5