Zwar nicht ganz soo einfach aber wenn du ein schwerwiegenden Grund hast darfs du fristlos kündigen, z.b. wegen mobbing und Streit mit den Kollegen aber berede das mit deinem Chef bzw. Arbeitgeber.

Sag ihm am besten das du nicht mehr voll arbeitsfähig bist wegen den Kollegen und dass du sonst mit den Kollegen grossen Streit haben wirst (weiss nicht ob das zu albern ist aber versuch es) usw. aber sag lieber das er dich kündigen soll und das wird er machen wenn du sonst mit schlechter arbeitsleistung drohst...

...zur Antwort

So ist es in vielen Ländern passiert(das das Millitär die Demokratie im Land eingeführt hat) auch bei uns in der weimarer Republik hatten die millitaristen ihre finger mit im spiel...

Aber niemand nennt es dann millitärisch demokratisch, millitärisch bedeutet ja auch gleich hierarchisch..

...zur Antwort

die Polizei wird doch nicht nach Aufträgen und Einsätzen bezahlt, die kriegen so und so ihren Gehalt, also sie werden vom Staat bzw. vom Steuerzahler bezahlt..achso bei Einsätzen muss man noch das Benzingeld oder evt. munition bezahlen..

...zur Antwort

Oh man wenn ich die Antworten hier lese krieg ich fast Augenkrebs, was erzählen die hier?

Das ist hier ein Kind, dem es nicht mal erlaubt ist rauszugehen.

Ich würde dir raten erzähl erstmal einer Person die du vertraust die Geschichten, Vielleicht noch wenn du gute Verwandte hast dann rede noch mit denen und frag ob sie deine Eltern überreden können, und dann noch ein letzes mal mit deinen Eltern... Wenn sie immernoch dir nicht erlauben ab und zu freunde zu treffen dann geh zum Jugendamt

Und hör nicht auf diese Streber hier die selber keine Jugend hatten und deshalb anderen teenager auch diese Jugend nicht gönnen.

...zur Antwort