ich werd einfach abwarten was passiert. hauptsache der kleine wird da weitestgehend rausgehalten und bekommt den zoff nicht mit das ist mir wichtiger als der rest. ich bin auch ein scheidungskind und ein angeheiratetes, ich möchte nicht das er später mit den sachen zu kämpfen hat die ich mitbekommen habe bei meinen eltern. dumm nur, das ich mit der meinung in unserem haushalt alleine da stehe.
Hallo, also ich weiss ja nicht wie alt du bist , aber bei mir half der Auszug (mit 16 und einer Lehrstelle) seither (bin 30) sind wir wie beste Freundinnen
danke für die schnelle antwort kujey
treib nicht ab, du würdest es dein lebenlang nur bereuen. klar es ist deine entscheidung, aber du schaffst das auch ohne mann besonders ohne einen der eh nicht hinter dir und dem was er tut steht. hilfe bekommst du bei vielen stellen. meine mutter bekam mich mit 16. wir haben oft darüber geredet und sie wär im leben nicht mehr froh geworden wenn sie mich abgetrieben hätte. zumal ich( 27) nund einen sohn(8 monate) und sie einen enkel hat. der sonst nie existieren würde. egal wie du dich entscheidest ich drück dir die daumen. und halte dir mal eins vor augen: letztlich ist es nur die mama die 24h für ihr kind da ist also ist der papa da nur eine begleiterscheinung (vorsicht sarkasmus), denn die wenigsten stehen mit dir nachts auf,wickeln die kleinen, stillen sieg oder wissen genau wie die kleinen wieder beruhigen können.
hi, also ich hab einen 8 monate alten sohn und mir sagte man damals das ein warmes bad entspannend wirken soll und wohl auch senkwehen bzw vorwehen weggehen sollen. ich habe das duschen vorgezogen, da meine normale badetemperatur für mein kreislauf damals nicht gut gewesen sei. es ist auf jedenfall bestimmt entspannend für beine umd rücken und vorallem baden an sich macht aus einer schwangeren wieder eine leichte feder g
@ KUJEY hallo, das ist eine sehr informative erklärung. Ich habe dazu noch Fragen. mein Mann bekommt sein Lohn via Verrechnungsscheck. wir sind bei der deutschen bank und am 13. wurde sein scheck dort eingereicht und auch sofort gutgeschrieben. da wir nicht ueber die vorgehensweise der schecks bescheid wussten, wurden nun alle überweisungen die er bis heute dem 20. gemacht hat nicht vollzogen. also sie standen erst als vorgemerkt da, doch nun sieht man nicht mal mehr das es welche gegeben hat. auch abheben konnte er nichts, der automat sagte dir stehen 99 cent zur verfügung. ich habe mit der bank heut gesprochen und sie meinten am 25. sei das geld erst verfügbar. ist das normal das es 15 tage dauert? und ist es wohlmöglich wirklich schneller wenn wir zur selben bank wechseln wie sein arbeitgeber um den vorgang zu verkürzen? das problem ist ja, das sämtliche rechnungen nicht bezahlt werden können unteranderem wichtige dinge wie miete. und auch einkaufen bzw tagen via karte oder nicht vorhandener barzahlung nicht möglich sind innerhalb dieser 15 tage. wenn der betrag endlich verfügbar ist kommt man ja sofort ins minus, weil alle offenen rechungen abgebucht werden. vielen dank im vorraus