Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Bei uns in Sachsen Anhalt sind Verfügungsstunden fester Bestandteil der Sundentafel. Es gibt sogar wöchentlich bis zu zwei davon, was aber sehr öde sein kann, da wir diese auch als Klassenleiter halten müssen. Sinnvoller wäre, diese Zeit nutzen zu dürfen für Einzelgespräche oder Elterngespräche. Nein wir müssen zB in Kl. 8 die Schüler 2x 45 Min bespaßen.
lass doch den Vetrag einfach laufen, Ihr müsst ja den Interessenten nicht zustimmen, das obliegt immernóch dem Eigentümer.
du musst ja ohnehin einen Kredit aufnemen, dekt man, sei klug achte auf Bereitstellunszinsen, da gibt es unterschiedliche Fristen, wo keine zu zahlen sind. So und wenn das Haus erst nächsten Sommer in deinen " Besitz " ( Lastenübernahme) übergeht, wieso schon jetzt einen Notarvertrag? Maximal 6 Monate vorher. Der Notar schickt die Rechnung ca 2-4 Wochen nach denm Kaufvertragsabschluss. Vergiss nicht der Auflassungsvermerk( unumgänglich) muss auch noch vorher bezahlt werden, das ist ja dann erst mal so was wie der Grundbucheintrag. Der GB Eintrag erfolgt erst nach kompletter Bezahlung des Objektes, und dann heißt es noch mal löhnen.