Schimmel im Schlafzimmer , Bad und Kinderzimmer!

Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage! Habe vor ca. einem Jahr Schimmel im Schlafzimmer durch Zufall , wer schaut schon jede Woche hinter seine Schränke,entdeckt und zwar hinter meinem Stoffschrank der ca 15 cm von der Wand ab steht. Also gut, ich habe das Ding abgerückt und alles schwarz, Tapete feucht. Muss dazu sagen es ist eine Außenwand. Da man ja keine unannehmlichkeiten haben möchte, habe ich mir chlorhaltiges mittel besorgt und es weg gemacht. Nun habe ich oben in der Ecke einen Schimmelfleck unter der Tapete, meine güte kann doch nicht immer am falschem Lüften liegen unser Schlafzimmer ist wirklich gut belüftet und im Winter gut beheitzt, das liegt wohl daran das man im Alter kälte empfindlicher wird:-). Nach einem Gespräch mit meiner Nachbarin stellt sich jetzt heraus das die Vormieterin damit auch Probleme hatte und deswegen ausgezogen sei. Man hatte Ihr gesagt bei der Vorabnahme Sie solle das nur überstreichen, es wäre nur Oberflächlig. Das können Wir auch im Streitfall bezeugen lassen. Letzte Woche nun habe ich mir mal das Haus angeschaut und musste feststellen das um das ganze Haus große Risse in der Fassade vorhanden sind. Die habe ich nun mit Fotos festgehalten und die Verwaltung angeschrieben, die wiederrum scheint das problem zu kennen wie kommt es sonst das man in der Fassade Löcher Bohren lässt? Hinzu kommt noch das im Winter unsere Holzfenster nass sind und das wirklich nass das auch da sich Schimmel drauf bildet. Das habe ich bis dato immer selber weg gemacht aber ich bin mit meinem Mann voll berufstätig da kann ich nicht noch jeden Tag die Fenster putzen bzw frei von nässe machen! Im Bad und Kinderzimmer das selbe Problem sowohl Fenster als auch Schimmel, eben nur an den Außenwänden denn unser Wohnzimmer, die Eßecke und das zweite Kinderzimmer sind davon nicht betroffen da sie eingebaut sind. Meine frage ist nun wie kann ich dem Herr werden bis die Verwaltung reagiert, Wir Wohnen doch erst vier Jahre hier und haben zu viel Geld investiert um schon wieder um zu ziehen. Danke erst einmal für Antworten

...zum Beitrag

Noch einmal Hallo zusammen! Erst einmal Danke für die Antworten! Heute nun war ein Schimmelexperte, gefordert von der Verwaltung da und hat sich unser anliegen angeschaut. Natürlich wie soll es auch sein, mein Lüftungsverhalten ist schuld! Die wirklich nassen Fenster soll ich im Winter regelmäßig abtrocknen und die Fenster ab lüften............hallo geht es noch? habe 9 Holzfenster, alle mit doppelverglasung, wie soll das gehen wenn man Berufstätig ist? Nun jetzt zu dem Herrn, piekt mit nem kleinen Gerät in die Wand und sagt, sie sei trocken?!?!?!?!? Bin richtig sauer, habe gefrat ob es vlt von der Außenfassade kommen könnt da gab er mir zur Antwort::"diese Häuser seien Grenzwertig damals gebaut worden aber vom Gesetzgeber her noch zulässig!" Und wie darf ich das jetzt wieder verstehen? Boahhh, klar mein Lüftungsverhalten! Nun gut, er hat in seinem bericht vermerkt das keine eindeutige Schuldzuweisung erfolgen kann aber er der Verwaltung rät den Schaden zu beheben, sowie die Fenster Wetterseite zu Reparieren. Also auf Deutsch, Sie können aber Sie müssen nicht! Als Geschenk hat Er uns aber eine schlaue Broschüre da gelassen, da steht denn drin wie ich richtig Lüfte! Welch Hohn! Bin total verzweifelt

...zur Antwort