Installiert die App Clean Master. Dann erstmal durch kaufen lassen.

Manche Apps müssen im Gerätespeicher bleiben. Die verschiebbaren Apps werden Angelegenheit und können verschoben werden auf die Karte. Bei Installation von neuen Apps wird gleich geprüft ob verschiebbar (und dann kann dies gleich erledigt werden).

Das Starten des Handies wird übrigens künftig längere dauern.

Für Daten ein Download Programm nutzen und dort den Downloadpfad hinterlassen.

...zur Antwort

Beim Notartermin mit dem Verkäufer vereinbaren dass das Objekt lastenfrei zu über geben ist. Dann wird auf Kosten des Verkäufers diese gelöscht. Sinnvoller wäre es aber die GS abzutreten. Dann kann man den nächsten Ferrari mit einem Darlehen mit GS-Konditionen finanzieren.:-)

...zur Antwort

Also ich habe eine externe Doppelplatte und früher eine Einzelplatte. Alle per Steckdose befeuert. Alle hatten Lüftungsschlitze und in der Anleitung steht zumindest in der neuen dass diese freizuhalten sind.

...zur Antwort

Leider hast du nur eine Facebookadresse hinterlassen. Da ich diesen Verein wegen deren AGB gekündigt habe kann ich die Datei nicht abfragen.

Aber nutze einmal Shazaan ob der die Musik kennt (via Smartphone); PC spielt die Datei ab.

...zur Antwort

Da Da die Linse (sofern du so findest) in Dreck vom Syphon hängt lass es lieber bleiben. Für solche Momente sollte man immer einige Tageslinsen als kurzzeitiger Ersatz haben. Habe gerade 90 Dailies von Amazon für rund 40 Euro von der Packstation geholt.

...zur Antwort

Der Hauptzweck der teilnehmenden Firmen (bei der Buchungsumsatzsumme dürfte Penny am meisten betroffen sein) ist doch eigentlich ein ganz anderer. Gerolltes Münzgeld kostet die Firmen Geld. Normalerweise EUR -,50 pro Rolle. Damit erhällt Netto für EUR 1,-- nur 50 Ein-Cent-Münzen (d.h. die kleinen Münzen kosten für das Rückgeld kosten den Discounter richtig viel Geld). Trotz allem sind die Discounter bisher immer verschwenderisch damit umgegangen. Sobald die Gesamtsumme an der Kasse erscheint kramen die Kassiererinnen bereits das Rückgeld zurecht.

Jetzt wird auf diese Tour versucht diese Kosten zu minimieren. Je mehr Kunden aufrunden lassen desto weniger Kupfermünzen (1, 2 und 5 Cent) müssen die Firmen besorgen und damit bezahlen.

Wenn die Firmen die Kosten für die ganz kleinen Münzen einsparen wollen sllen sie ABRUNDEN. Die aktuellen Preise der Ware beibehalten (auch mit den 9 oder 8 Cent bei den Einzelpreisen). Und wenn dann an der Kasse der Gesamtbetrag kommt dann sollten die Discounter automatisch auf glatte 5 Cent abrunden. Dann müssten die Firmen die beiden kleinen Stückelungen nicht mehr teuer einkaufen und die Kontrolle durch die Kunden ist gegeben.

...zur Antwort