versuchst du hier irgendjemanden zu verarschen ?

...zur Antwort
Seit 2 Jahren Probleme mit einem Mitschüler

Hallo erstmal, vorab eine Bitte an das gutefrage.net-Team:Bitte löscht diese Frage nicht !!!!

Also, schonmal danke an alle, die diese Frage lesen und antworten.

Nun, ich ging in die 5.Klasse auf ein Gymnasium, die 5 Klasse verlief auch gut, ich fand freunde usw. aber seit der 6 Klasse ist ein neuer schüler in unserer klasser der mich radikal mobbt also hier mal ne liste was er alles macht: -schlagen an den oberarm, sodass es blutergüsse werden, welche medizienisch behandelt werden mussten - Nippelzwicker die zu einer Brustwarzenentzündung führten - immer dumme sprüche, die mich so fertig machen -_- ich kanns nicht beschreiben.

Nurso als Information ich gehe in 2 Wochen in die 8 Klassse, deshalb sind das schon 2 Jahre, in denen ich diesen Schüler aushalten muss.

Und ich bin ja normalerweise einer, der Sagt naja also Schule kann ja auch Spass machen, aber wenn ich weis, das dieses Ganze theater schonwieder losgeht, dann habe ich einfach keine Lust in die Schule zu gehen.

Ich habe schon mit dem Direktor, mit meiner klasserbnlehrerein und mit meinen Eltern gesprochen, und diese haben auch strafen für diesen schüler in kraft gesetzt aber es half nichts, er macht immer weiter, ich habe auch schonmal mit ihm gesprochen warum er das macht, aber dann wurde es nur schlimmer, und handgreiflich werden kann ich nicht werden, da ich aufgrund einer Vorgeschichte, welche ich hier nicht erwähnen möchte, sofort von der Schule fliegen würde, da eine handgreiflichkeit zu verletzungen führen könnte, da ich im Karate bin

Also die Frage ist ja klar: WAS KANN ICH TUN ? WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS ???? ICH WILL NICHT MEHR BITTE HELFT MIR !!!!!!!!!!!!

Okay danke schonmal im Vorraus LG Nidcher

...zum Beitrag

du hast mehrer möglichkeiten 1: konzentrier dich auf die schule und dein peiniger der sich nur auf s mobben konzentriert wird später mal harz4 empfänger 2: die schule wechseln 3: erpresssung 4: schlag ihn zusammen und trag die konsequenzen

...zur Antwort