telefonischer mündlicher kaufvertrag

Hallo! ich benötige ihre hilfe. unser 18 jähriger sohn hatte vor unserer tochter zur konfirmation eine fotokamera zu schenken und zwar eine gebrauchte. er hat übers internet eine gefunden, angerufen und mit sein interesse gezeigt in dem er seinen namen und adresse mitgeteilt hat. daraufhin teilte die dame ihm ihre kontodaten mit. unser sohn besprach sein vorhaben mit uns und wir beschliessen gemeinsam aus konstengründen (er hatte nicht genug geld und wir konnten ihm leider nichts ausleihen ) keine kamera zu kaufen. unser sohn sagte der guten frau aber nicht ab und nach ca. drei wochen kam ein brief vom anwalt (der eheman der frau), dass unser sohn telefonisch einen kaufvertrag abgeschlossen hat und er soll das geld bitte innerhalb einer woche überweisen. unser sohn wollte eigentlich durch die ausgabe der persöhnlichen daten nur eine reservierung vornehmen. ich habe im moment starke gesundheitliche probleme und schrieb der frau, dass ich sie bitte ihre kamera nochmal zu inserieren soll, dass unser sohn keinen kaufvertrag abgeschlossen hätte und dass ich im moment keine nerven für so was habe, sonst hätte ich die kamera gekauft ohne annerkennung einer pflicht und würde sie später verkaufen, wenn es mir wieder gut geht. sie hat gesagt, sie besteht auf ihrem kaufvertrag, sie kann zwar die kamera nochmal inserieren, aber falls sie nicht die 300€ bekommt, sollen wir die differenz bezahlen. ich sagte ihr, dass das betrug wäre, sie würde einem unerfahrenen jungen mann was verkaufen wollen, das es nicht das wert ist. wie soll ich mich verhalten? die frau wird bestimmt über ihren mann einen neuen brief schreiben. kann sie recht bekommen?

...zum Beitrag

Fakt ist: Die Frau hat keinerlei Beweise, dass ein mündlicher Vertrag abgeschlossen wurde. a) personenbezogene Daten eines eventuellen Käufers stellen keinen mündlichen Vertrag dar. b) ein mündlicher Vertrag wird erst mit einer nachgereichten Unterschrift gültig, oder durch eine Tonbandaufnahme des Verkaufsgesprächs. Soetwas wird in einem callcenter oft gehandhabt, bedingt aber! Die Zustimmung des Käufers! Ohne Zustimmung sind Tonbandaufnahmen ungültig. c) selbst wenn sie das alles hätte, also Unterschrift etc, kann man innerhalb 14 Tage zurrücktreten ohne Bennenung der Gründe. Wie du jetzt also vorgehen musst: Abstreiten das es jemals einen mündlichen Kaufvertrag gab. ÄUßer dich sowenig wie möglich dazu, damit du dich nicht durch unklare Aussagen in etwas reinziehen lässt. Außerdem: fordere die Person dazu auf ihrer Beweispflicht nachzukommen und nachzuweisen das jemals ein mündlicher Vertrag bestanden hat. Lass dich nicht aus komische Anwaltsbriefe ein, der Anwalt will dich einschüchtern. WEnn diese ätzenden Betrüger nicht aufgeben musst du dir selbst einen Anwalt nehmen. Wenn du kein Geld dafür hast hole dir einen Beratungsschein. Sobald der gegnerische Anwalt merkt, dass du dich nciht einschüchtern oder abzocken lässt, ein bloßes Schreiben vom eigentlichem Anwalt reicht da schon oft, werden sie dich in Ruhe lassen. Weil sie ganz einfach keine rechtliche Grundlage haben. Also bleib cool!

...zur Antwort

diese frage kann man natürlich super beantworten ohne deine figur zu kennen. 1.65 und 45 kg sagt zu wenig aus. worin du aussiehst erfährst du ganz einfach: geh zum schuhladen, zieh den heel an, und stell dich vor einen spiegel. ende.

...zur Antwort

was hilft: spezielle zahnscremes oder auch backpulver. wirklich! contra: die speziellen zahncremes und auch backpulver erhellen die zähne machen sie aber auch stark porös. Das bedeutet: du hast jetzt schöne helle Zähne und später ( so mit 40 ) schöne helle Kronen. Das lohnt sich doch ;)

...zur Antwort

Ohne Geld kann er nicht machen was er will. außer er geht natürlich selbst arbeiten mit einem 400 euro job, was charakterfördernd wäre.

...zur Antwort

Ähm EX-Freundin^^

...zur Antwort

Ich habe näherer Infos:

Wir haben den Mietvertrag beide unterschrieben. PUnkt eins besagt, wer Mieter und wer Vermieter ist. Dort ist nur sie eingetragen. Ich habe die Vermieterin angerufen, und die sagt meine Ex sei Hauptmieter. Kann der Hauptmieter dem Nebenmieter oder was auch immer ich bin kündigen? Ich habe die Hälfte der Kaution bezahlt. Ich habe die Miete gezahlt während sie arbeitslos war. iIch bezahle seid eineigen Monaten keine Nebenkosten mehr, aber nur weil sie mir nich jede Menge Geld schuldet. Das habe ich aber nicht schriftlich. Ich habe Angst das ich meine Kaution nicht wiederbekomme. Sie sagt das sie meinenn Müll im Keller entsorgen lassen wird und es mir von der Kaution abzieht. Ich habe die Schlüssel geklaut damit ich meine Sachen benutzen kann. Sie lässt mich ihre Waschmaschiene nicht mehr mitbenutzen. Sie ist böse wegen den Nebenkosten. Warum die alte jetzt so abtickt weiß ich auch nicht. ich bin imemr lange und hart am arbeiten währen sie schon seid 4 Monaten hartz 4 empfängerin ist. Ich hab der nichts getan.

...zur Antwort