Nein, ich denke, dass man sich für ein Bewerbungsgespräch von seiner besten Seite zeigen sollte- Jeans und T-Shirt wären da z.B. fehl am Platz. Bessere Kleidung zeigt auch vom Respekt vor dem möglichen zukünftigen Arbeitgeber und davon, dass man den Ausbildungsplatz wirklich möchte. Zum Aussehen sollten natürlich auch die Antworten passen-bereite Dich gut vor. Viel Erfolg

...zur Antwort

Liebe Lassa, gibt es in deinem Falle nicht die Möglichkeit, übers Jugendamt deine Eltern zu befragen bzw sollte es dazu nicht noch Aktenvermerke geben, die Du einsehen darfst? Ich denke, dass das Weggeben eines Kindes eine schwerwiegende Entscheidung ist, die sicher nicht leichtfertig getroffen wurde. Meist unter dem Aspekt: Mein Kind soll es besser haben. Mit Sicherheit fühlen sich Eltern schlecht bei einer solchen Entscheidung (ebenso wie das Kind), doch manches Mal gibt es Gründe, die Dir verstehen helfen können. Versuche doch deinen "Fall" aufzuarbeiten. Aus meiner Warte kann ich nicht verstehen, warum jemand sein Kind abgibt. Mit Sicherheit wurdest du auch nicht abgegeben, weil Du nicht "perfekt" warst, es lag sicher bei deinen Eltern, die sich wohl nicht in der Lage sahen, ihrer Rolle gerecht zu werden. Ich wünsche Dir viel Glück beim Aufarbeiten deiner Geschichte.

...zur Antwort

Hallo, direkt spezielle Filzwolle braucht man nicht zum Filzen (gibt es aber, wie schon jemand vor mir auch geantwortet hat, Vorteil hier ist: Es gibt total viele Anleitungen dazu)- wichtig ist, dass das Garn aus reiner, unbehandelter Wolle ist, d.h. nicht waschmaschinenfest (superwash) ist. Also: Aus Wolle/Alpaka nur bei Handwäsche zu waschen --> kann man filzen. Aber am besten vorher kleine Läppchen stricken, diese messen, dann verfilzen, wieder messen und dann ausrechnen, wie groß dein Objekt vor dem Filzen sein muss.

...zur Antwort

Hallo, Pauline, Norwegerwolle ist eher ein Begriff für natürliche Wolle, d.h. in den Schaffarben und unbehandelt. Jedoch muss man einen Norwegerpulli nicht damit stricken, in der heutigen Zeit der superwash-ausgerüsteten Wolle tut man sich leichter mit dem Waschen, wenn man z.B. eine typische Merinowolle kauft. Und traumhafte Farben gibt es da auch, denn ein Norwegerpulli muss nicht zwangsläufig naturfarben sein, da sollte der persönliche Geschmack entscheiden. Wolle kauft man am besten im einheimischen Wollgeschäft, sei es Wolle Rödel oder ein anderes. Denn so kann man die Wolle vor dem Stricken anfassen und bekommt auch entsprechende Beratung-die deine Freundin vielleicht brauchen wird.

...zur Antwort

Hallo, Mohair wird aus dem Haar der Mohairzeige gewonnen. Im Handel ist das weichste und damit auch teuerste Mohair das Kid-Mohair. Meistens wird Mohair mit Kunstfaseranteil oder - ganz edel-mit Seide oder Wolle vermischt angeboten. Ob deine Freundin tatsächlich mit "Kuschelpullover" einen Pulli aus Mohair meinte, solltest Du besser abfragen- es gibt nämlich viele Menschen, die auf Naturhaar empfindlich reagieren. Für solche Menschen gibt es im Handel Microfaser-Plüschgarne oder sogar angeraute Polyfasern.

...zur Antwort