Hallo, ein Mitarbeiter ist seit 10 Jahren in einer Abteilung und hatte seine Arbeit immer ohne Beschwerden erledigt. Vor 2 Jahren wurde der Mitarbeiter zu zwei anderen Kollegen versetzt weil der Vorgesetzte dies so wollte. Seit dieser Zeit werden dem Mitarbeiter von beiden Kollegen Fehler unterstellt. Zudem wurde dieser Mitarbeiter bei jeder Gelegenheit angeschrien, Fehler unterstellt bzw. gemobbt. Der Mitarbeiter wollte sich dies nicht länger gefallen lassen und schilderte dieses seinem Vorgesetzten und bat um Hilfe oder einer Versetzung von diesen beiden Kollegen. Der Vorgesetzte wusste sich nicht zu helfen und hatte eine Arbeitspsychologin eingeschaltet.
Der Vorgesetzte sowie die Arbeitspsychologin sind zu dem Entschluss gekommen, dass alles der gemobbte Mitarbeiter Schuld sei. Ohne jegliche Beweise wurde de Mitarbeiter abgeurteilt und zum guten Schluss war dieser wegen der angeblichen Fehler auf einmal nicht mehr kaufmännisch geeignet. In keinster Weise wurden Fehler nachgewiesen sondern nur auf Aussagen der beiden Kollegen beruhend, beurteilt.
Der Mitarbeiter ist fix und fertig und hat Angst sich dagegen zu wehren. Den Betriebsrat kann man vergessen. Zudem wurde diesem Mitarbeiter gesagt, dass er nicht versetzt wird sondern lieber zu einem Psychologen gehen soll, damit er damit klar kommt. Weiterhin wird versucht diesem Fehler in die Schuhe zu schieben usw. Andere Kollegen hatten sich bereits eingeschaltet und dem Vorgesetzten gesagt, dass der Umgang mit dem gemobbten Mitarbeiter nicht richtig sei!!! Dieses interessiert ihn aber nicht.
Kann man bitte dem Mitarbeiter ein paar Tips geben wie er sich verhalten soll!!!! Eine neue Stelle suchen aufgrund des Alters ist nicht mehr möglich!! Der Mitarbeiter möchte sich nur wehren damit sich so etwas nicht erneut wiederholt.