ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll (AUSBILDUNG)

Ich habe dieses jahr meinen erweiterten realschulabschluss nachgemacht und hatte dann einen ausbildungsplatz zur bürokauffrau. Dies hat mir nun allerdings überhaupt nicht gefallen und aufgrund meiner familiären situation auch nicht mehr ausübbar. deswegen bin ich dann wieder zu meiner mama gezogen und bin dann zur überbrückung auf ein berufliches gymnasium gegangen. Das habe ich allerdings vor 3 wochen auch beendet, weil die schule mir nur eine woche praktikum genehmigt und das natürlich gar nicht geht, wenn ich mich in betrieben bewerbe...wobei drei betriebe schon sagen sie möchten je zwei wochen, das wären dann schon 6 also ging es gar nicht anders. Ich hatte mir 3 Berufe rausgesucht wo meine Interessen vertreten wären.: Sport und Fitnesskauffrau ( hatte ih schon Probearbeitstag und hat mir sehr gut gefallen), Kosmetikerin (mache ich im moment ein praktikum, gefällt mir jedoch nur wenig da die Arbeit sehr auf den Körper schlägt und ich nach den ersten drei Tagen sehr starke Rücken & Handschmerzen bekommen habe, wobei ich sagen muss ich bin Leistungsturnerin, sowas kommt nicht oft vor) und Tourismuskauffrau....

Nur ist das Problem das man als Sport und Fitnesskauffrau nicht viel Geld verdient und als Kosmetikerin noch weniger. Tourismuskauffrau wäre perfekt für mich und auch mein absoluter Wunschberuf..allerdings ist es wirklich schwer daran zu kommen...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, das wäre das zweite jahr wo ich keine Ausbildung finde und Schule würde für mich absolut gar nicht in Frage kommen. Und eine Berufsberatung bringt leider auch gar nichts, weil die einfach Jobs andrehen wollen(hatte schon 2 Beratungen).

Fallen euch noch Berufe ein die mit Sport oder Tourismus zutun haben? Ich muss aufjedenfall Kundenkontakt haben, also nicht nur im Büro rumsitzen...

...zum Beitrag

Hey,

Kopf hoch, jeder fängt man klein an. Wichtig ist, dass du eine Entscheidung triffst und das dann durchziehst. In jeder Ausbildung läuft es mal schlecht, ich wette jeder Azubis in Deutschland hat mindenst eimal gedacht, er schmeißt es hin.

Mach doch einen Berufswahltest online. Ansonsten hätte ich noch folgende Berufsvorschläge für dich: - Physiotherapeut - Ergotherapeut - Hotelfachmann - Kaufmann im Gesundheitswesen

...zur Antwort

Hier siehst du die Top 10 der sozialen Berufen und findest Infos zu einzelnen Berufen: http://www.azubiyo.de/berufe/soziale-berufe/

...zur Antwort
Bewerbung Ausbildungsplatz als Fluggerätmechaniker

Guten Morgen,

ich wollte euch mal meine gerade fertig geschriebene Bewerbung zeigen und eure Meinung dazu hören! Ein paar Verbesserungsvorschläge wären auch nicht schlecht.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fluggerätmechaniker Sehr geehrter Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige in der Job Börse der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich daher bei Ihnen für einen Ausbildungsplatz als Fluggerätmechanikers. Da mich diese Stelle sehr angesprochen hat, sende ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen zu. Durch mein zweiwöchiges Praktikum bei der Firma xxxxx habe ich bereits erste Erfahrungen mit Elektrotechnik gesammelt. Dort kam es auf fehlerfreie Arbeit an die ich erflogreich absolvierte. Ich bin ein sehr sozialer Mensch wie sie laut meiner Streitschlichtungsurkunde sehen können. Grundsätzlich stehe ich neuen Herausforderungen aufgeschlossen gegenüber und bin in der Lage, die mir gestellten Aufgaben selbstständig und zuverlässig zu erledigen. Ich würde gerne den Beruf des Fluggerätmechanikers erlernen, weil ich überzeugt bin, dass das montieren, reparieren und kontrollieren von Fluggerätteilen mir Freude bereiten wird. Schon seit längerer Zeit interessiere ich mich für Flugzeuge und deren Technik. Da ich gerne einen Beruf im handwerklichen Bereich ausüben möchte, wäre der Beruf bestimmt das richtige für mich. Ich hoffe ich habe Ihr Interesse geweckt und danke Ihnen ganz herzlich für Ihr Entgegenkommen und Ihre Mühe. Über eine Einladum zum Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen xxxxx

...zum Beitrag
  1. versuche den Ansprechpartner herauszufinden, Sehr geehrte Damen und Herren nur im Notfall!
  2. Rechtschreibung und Grammatik überprüfen (lassen)
  3. welches Entgegenkommen meinst du denn?
  4. du sagst, du bist sozial, interessierst dich für Technik und Flugzeuge: Begründe diese Aussagen (Top: Streitschlichtungsurkunde!!!) und bringe sie mit der Stelle in Verbindung
  5. geh noch auf das Unternehmen ein und sag, warum du dich gerade bei ihnen bewirbst
...zur Antwort

nee, das ist ernst gemeint. wenn du die nachricht kriegst, dann will dich wirkluich ein arbeitgeber kennenlernen. war bei meiner schwester auch so.

...zur Antwort

Redakteur im Verlag für Geschichtsbücher; freiberuflicher Schriftsteller über kunstgeschichtliche Themen

...zur Antwort

Möglichst EINE PDF, kannst du mit PDF Converter zusammenfügen; gescannte oder getippt Unterschrift drauf, handschriftlich muss nicht sein; Anschreiben wie bei einer schriftlichen Bewerbungen, nicht in die E-Mail rein

E-Mail dann so:

Sehr geehrter Frau ANSPRECHPARTNER,

anbei sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für .... Der Anlage entnehmen Sie mein Anschreiben, Lebenslauf etc.

...zur Antwort

hallo,

hier ist ein Erfahrungsbericht einer Medienkauffrau Digital und Print: http://blog.azubiyo.de/tag/medienkauffrau-digital-und-print/

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.ausbildungplus.de/webapp/index.php/suchedualstud/ergebnisseDualstud/page/1 da kannst du deinen gewünschten Studiengang eingeben und raussuchen, welche Unternehmen mit der Hochschule kooperieren.

...zur Antwort

und als Unterschrift setzt du entweder eine gescannte Unterschrift oder deinen getippten Namen drunter. Handschriftlich musst du bei einer Online-Bewerbung nicht unterschreiben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

ich würde mich schon chic anziehen. Hatte damals auch einen Einstellungstest und hinterher gleich noch eine Vorstellungsrunde, mit denen, die den Test bestanden haben. Auf jeden Fall schadet es dir nicht, wenn du gut angezogen zum Test gehst.

Bei mir war der Dreisatz dran und Zinsrechnung. Aber auch ein bisschen Allgemeinbildung und Fragen, wie man sich entscheiden würden: Männchen dass raden mäht oder Männchen, das in der Hängematte liegt. Habe immer ausgeglichen angekreuzt, so dass man nicht denkt, ich bin nur am faulenzen, aber auch, das ich mir ab und zu eine Auszeit gönne.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

schreib rein, warum dich diese firma interessiert, ein-zwei sätze genügen, z.B.

Mir ist es wichtig, dass ich in einem großen Unternehmen arbeite, damit ich mich weiterentwickeln kann. Da Atlasreisen zu den Top 3 Unternehmen der Touristikbranchen zählt und der REWE-Gruppe angehört, ist diese Firma mein Wunschkandidat.

Es ist immer gut, wenn man direkt etwas zur firma schreibt, denn ansonsten erweckst du den eindruck, dass du eine bewerbung an viele schickst, ohne dich direkt mit denen auseinanderzusetzen. geschmeichelt will jedem werden.

...zur Antwort

Sie helfen bei der Beratung von Mandanten, erledigen die kaufmännischen Aufgaben und sind für die Erstellung und Kontrolle von Buchführungen und Steuererklärungen zuständig

...zur Antwort

Als Maßschneiderin bekommst du:

  • 1. Jahr 163 und 166 Euro,
  • 2. Jahr sind es zwischen 189 und 197 Euro und im
  • 3. Jahr kannst du 217 bis 238 Euro erwarten

Als Modenäherin übrigens deutlcih mehr:

  • 1. Jahr 609 Euro und im
  • 2.Jahr kannst du mit 668 Euro rechnen
...zur Antwort
Eigene Wohnung? - In der Ausbildung - lebt noch bei den Eltern - finanzielle Unterstützung?

Hallo zusammen,

 

 

ich hab mal darüber nachgedacht evtl. von daheim auszuziehen. Ich bin in der Ausbildung und 18 Jahre alt verdiene 530 € netto im Monat.

 

Mein Wohnort ist 50 km von der Arbeit entfernt, ich würde mir einiges an Geld sparen wenn ich nach Nürnberg ziehe. Ich komm auch manchmal nicht auf die Art der Kommunikation daheim klar (ist jetzt aber nicht so schlimm das man meinen könnte es gebe dauernd einen Familienstreit oder das sie mich schlecht behandeln).

 

Also kann ich schon mal Streit mit den Eltern nicht als Grund nennen.

Ich hab mich da mal Informiert, ich könnte was kriegen aber ich bin mir da nicht sicher.

ich habe 2 Zimmer Wohnungen für 350 € (ca.) im Monat gesehen. Dazu kommen aber ja noch Heizkosten (wobei das bei paar Wohnungen dabei war), Strom, Internet & Telefon und natürlich Essen.

 

Würde ich da über die Runden kommen? Ich würde ja dann auch das Kindergeld + Unterhalt bekommen, richtig? Wenn man aber das zusammen rechnet krieg ich wohl nichts mehr.

Kindergeld liegt glaub ich bei 154 € und Unterhalt krieg ich 80 €.

 

Also hätte ich ca. 760 € im Monat, abzüglich der vermuteten Mietkosten, 414 €.

Reichen 414 €? So das ich auch was übrig habe? Ich zahle Monatlich auch min. 50 € Handy und zur Berufsschule muss ich ja auch. Auto kommt auch dazu (wobei ich das grad mit meiner Mum teile)

Soll ich, oder nicht?

bzw. würde es funktioneren oder nicht?

 

 

...zum Beitrag

hier kannst du dich erkundigen, wann du Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bekommst:

http://www.azubiyo.de/service/berufsstart/finanzen/bab/

Antrag stellt man bei der Arbeitsgentur

...zur Antwort

es gibt aber auch firmen, die hauptschüler suchen, denn so wählerisch kann man heutzutage nicht mehr sein, denn gerade in großen städten wie münchen oder köln gibt es mehr angebote als bewerber.

schau mal hier im stellenmarkt, da kannst du in den filter eingeben, dass du stellen mit hauptschulabschluss suchst und dir die angebotenen stellen anschauen.

http://www.azubiyo.de/stellenmarkt/ausbildungsplaetze/

mit einer guten bewerbung hat man auch als hauptschüler chancen! lass dich nicht entmutigen!

...zur Antwort

Hallo SeppMaster,

falls es mit der Bewerbung bei IBM nicht klappt, hier eine Übersicht von freien Dualen Studienplätzen, u.a. auch für Informatik: http://www.azubiyo.de/stellenmarkt/duale-studienplaetze

Große Arbeitgeber wie SAP und Siemens bieten Stellen für 2011 und 2012 und schreiben auch genau in ihre Stellenausschreibung, was sie vom Bewerber erwarten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

mit Schokolade! Habe in Australien eine Ladenkette gesehen, die wie Starbucks funktioniert, nur stattdessen alles mit Kakao macht. Hieß Max Brenner, gibt´s in BRD noch nicht und würde sicher funktionieren. Schokofondue, Waffeln mit Schoko & Erdebeeren, etc.

...zur Antwort

wie wäre es mit mitfahrgelegenheit.de?

...zur Antwort