Wie das rechtlich aussieht, kann Dir wahrscheinlich nur ein Anwalt sagen. Allerdings würde ich es an Deiner Stelle erstmal auf der "menschlichen Ebene" versuchen. Es kann doch mal vorkommen, dass ein Verkäufer einen Fehler macht und ihm jetzt gleich einen Strick daraus zu knüpfen wäre meines Erachtens unangebracht. Du weißt doch, dass ihm dadurch ein Nachteil entsteht und Geschäfte sollten immer fair ablaufen. Warum kontaktierst Du ihn nicht nochmal und einigst Dich mit ihm auf eine Weise, die für beide Seiten akzeptabel ist. Z. B. dass Ihr beide Euch die Mehrkosten, die aus dem "Fehler" entstanden sind, jeweils zur Hälfte teilt - Du 15 Euro und er 15 Euro. Dann kann er sich eventuell überwinden, den Deal doch noch abzuschließen und Du bekommst Deine Teile und musst nicht extra wegen 30 Euro zum Anwalt rennen, der ja auch Geld und Zeit kostet. 

Versuche Dich mit ihm zu einigen, anstatt ihn anzugreifen. Falls er nicht darauf eingeht, kannst Du ja immer noch zum Anwalt gehen.

Gruß
Bianca

...zur Antwort