ein polynom n-ten grades hat maximal n lösungen (x1, x2, ..., xn)

also z.b. hat ein polynom 3. grades die lösungen x1, x2, x3

für jede lösung wird das polynom 0

deshalb lässt sich das polynom, sofern man die lösungen kennt, wie folgt darstellen:

(x-x1)*(x-x2)*...*(x-xn)=0

z.b. polynom 3. grades (x-x1)*(x-x2)*(x-x3)=0

...zur Antwort

es werden immer mehr ingenieure gebraucht und über die hälfte der derzeitigen ingenieure werden in den nächsten 10-20 jahren in rente gehen

man verdient sehr gut dabei

...zur Antwort

beim kinderkriegen ist ihr interesse am fressen erstmal nicht so groß.. danach solltest du sie aber zügig wieder rausnehmen

...zur Antwort