ein polynom n-ten grades hat maximal n lösungen (x1, x2, ..., xn)
also z.b. hat ein polynom 3. grades die lösungen x1, x2, x3
für jede lösung wird das polynom 0
deshalb lässt sich das polynom, sofern man die lösungen kennt, wie folgt darstellen:
(x-x1)*(x-x2)*...*(x-xn)=0
z.b. polynom 3. grades (x-x1)*(x-x2)*(x-x3)=0