"in 1000" bedeutet einfach, dass die angegeben Zahl mit 1000 multipliziert wird. In Tabelle 1 gab es 1950 also 750.000 Eheschließungen. In Tabelle 2 heißt es z.B., dass es im Jahr 2013 2.950.000 Arbeitslose gab.

...zur Antwort

Zu Beginn zeichnest du ein Koordinatensystem (das heißt: eine waagerechte Linie = die x-Achse, und eine senkrechte Linie = die y-Achse).

Anschließend zeichnest du den Maßstab ein (hier 0,5cm). Du gehst also sowohl auf der x-Achse als auch auf der y-Achse entlang und machst nach jeden 0,5cm (=5mm) einen kleinen Strich und nummerierst diese von 1 bis bspw. 15. (der Punkt, an dem sich x-Achse und y-Achse treffen nummerierst du mit 0.)

Dann zeichnest du die Punkte S, A, B ein. Bei Punkt S siehst du zuerst auf der x-Achse auf 3 (hast du ja vorher nummeriert) und denkst dir eine feine Linie, die senkrecht deinen Punkt 3 schneidet. Auf der y-Achse siehst du auf 12. Du denkst dir hier eine waagerechte Linie. Dort, wo sich deine erdachten Linien schneiden würden, liegt der Punk S.

Genauso gehst du mit A und B vor.

Dann ziehst du mit deinem Stift eine Linie durch S und A. Diese Linie heißt "a". Anschließend ziehst du eine Linie durch die Punkte S und B. Diese Linie heißt "b".

Die Linien a und b schneiden sich jetzt ja (genau im Punkt S). Nun legst du dein Geodreieck so an die Linie b an, dass "0" bei der cm-Leiste des Geodreiecks genau beim Punkt S liegt. Auf deinem Geodreieck ist ja auch ein Halbkreis abgebildet (mit den Zahlen 10, 20, 30, 40, ...). Du verfolgst nun den den Halbkreis, bis du zu dem Strahl "a" kommst. Die Zahl, die hier am Halbkreis liegt, ist der Winkel, den du suchst.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Vielleicht eine Bilderserie von Menschen?

Streuung: große Menschenmenge übers ganze Bild verteilt. (vergleichbar mit einem belebten Marktplatz)
Ballung: Alle menschen stürmen sich auf einen Punkt (vergleichbar mit einer Ladenöffnung, die das neue iPhone verkauft ;) )
Gruppierung: mehrere kleine Grüppchen sitzen auf einer Wiese im Park
Reihung: mehrere Menschen stellen sich in einer (Verkaufs)Schlange an.

oder abstrakt mit verschiedenen Fromen - Kreise, Ovale, Rechtecke, ...

Ich hoffe, euch fällt was ein :)

LG und viel Spaß !

...zur Antwort