Hallo , Meine Empfehlung, auch wenn :
... hast den Vertragsantrag mit Cosma Plus unterschrieben, deine Konto-Nu. genannt und deinen Personalausweis fotografieren lassen. Die Cosma Plus-Leute haben den Vertragsantrag nicht unterschrieben (es ist also kein Vertrag zustande gekommen; ) Widerrufsrecht gemäß §355 BGB
http://dejure.org/gesetze/BGB/355.html
(im Vertrag steht zwar, dass die 14-tägige Widerrufsfrist mit Erhalt der Belehrung=Vertrag beginnt, was natürlich gelogen ist. Unter §3 der AGB heißt es u.a. "Der Vertrag kommt zustande, sobald die Cosma Plus GmbH und der Drittanbieter das Angebot annehmen". Der Drittanbieter, also Vodafone, überprüft seine Kunden und schaltet dann den Vertrag frei. Das wäre dann der Beginn der Widerrufsfrist.). Verweigert Annahme der von Cosma Plus zugesandten Päckchen, vermutlich mit den Telefonen und den SIM-Karten, Im Begleitbrief befanden sich die PINs und PUKs, - nicht freirubbeln, sondern an Cosma Plus zurücksenden. Im Begleitbrief ist den Cosma Plus passiert ein Fehler: - eine Rechnungsaufstellung mit jeweils 1 Euro pro Handy. Darunter der Satz: Bitte nicht überweisen, Rechnungsbetrag wird mit ihrer Gutschrift verrechnet. Das ist steuerlich bedenklich! Stichwort Schenkungssteuer. Meine Empfehlung, solltest Du die Widerrufungsfristen versäumt haben: Prüfen, ob Cosma Plus unterschrieben hat.
Der genaue Namen muss erkennbar sein.
[ Frau Möller-Steinbeck, Neuenkirchen, Tel. 06821 920 6228 als "Verbindungsglied" zwischen Vodafone und Rotor Promotion / Cosma Plus ] Bei Vodafone die Einzugsermächtigung widerrufen (Einschreiben mit Rückantwort).
Wenn Vodafone ohne Genehmigung von Deinem Konto abbucht, sofort zurückbuchen und mit Anzeige "Betrugsversuch" drohen. Sollte Vodafone ohne Genehmigung abbuchen, könnte das eine fristlose Kündigung rechtfertigen (Vertrauensbruch) (Einschreiben mit Rückantwort). Unbedingt bei Cosma Plus und Vodafone den sog. Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen (Einschreiben mit Rückantwort). Begründung z.B.: Der Vertrag wurde von Dir im nicht zurechnungsfähigen Zustand unterschrieben (Zeugen benennen). Die AGB auf der Vertragsrückseite war für Dich während des Vertragsabschlusses unverständlich; nämlich im Juristendeutsch verfasst, zu klein geschrieben und wie Du erst später bemerkt hast widersprüchlich (siehe §3 der AGB). Außerdem wurdest Du nicht über die Vodafone-Kosten informiert. Es wurde Dir nur glaubhaft gemacht, dass Cosma Plus als Marktneuling zwecks Werbung ein paar "Bonbons" verteilen wollte. Die Glücksspielmethode ist unredlich und sollte bei der Kündigung erwähnt werden. Die Frage an Vodafone stellen, ob eine Zusammenarbeit Vodafone/Cosma Plus dem Image von Vodafone dienen soll, wo doch jeder im Internet recherchieren kann, was Cosma Plus schon für Schäden angerichtet hat. Es werden sicher Zahlungsaufforderungen von Vodafone kommen, aber keine Kündigungsbestätigung. Ich würde hart bleiben und nicht zahlen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Vodafone vor Gericht zieht. Ich hoffe, dass ich Dir mit meinen Zeilen etwas Mut gemacht habe!
Viele Grüße,
Berny555
P.s. ich habe über 300 E-Mail bekommen,
die frage: vie viele Leute hat es doch die Cosma Plus GmbH erwischt? und vie viele Menschen laufen noch auf freiem Fuß?
Tel1434543@gmail.com