Wie schon erwähnt, können Vorhänge da helfen. Je nach Budget stehen dafür auch spezielle Bühnentextilien zur Verfügung, die genau für solche Fälle entwickelt wurden. Wie viel das dann letztendlich kostet, hängt vermutlich von der abzudeckenden Fläche ab, wie auch vom verwendeten Material. Am besten, ihr setzt euch mal mit einem speziellen Hersteller in Verbindung, die können euch da wohl den besten Rat geben. Spontan fällt mir zum Beispiel Gerriets ein, die haben vor kurzem erst die Neue Nationalgalerie in Berlin für das Kraftwerk-Konzert klangoptimiert: http://www.gerriets.com/de

Evtl. könntet ihr euch auch bei örtlichen Theatern und Konzerthäusern erkundigen, ob dort ausgediente Akustikvorhänge, Molton o.ä. zu haben sind. Vielleicht findet sich ja auch so was Passendes.

...zur Antwort

"Falsche Zukunft" hört sich an, als gäbe es immer den einen richtigen Weg, den man beschreiten oder eben verfehlen kann. Und diesen Gedanken scheinst du ja gerade rückblickend zu haben. Ich würde dem erst mal widersprechen. Vier Jahre sind eine lange Zeit, weshalb es sich eigentlich überhaupt nicht mehr rekonstruieren lässt, wie die Zeit verlaufen wäre, wenn du dich damals für sie entschieden hättest. In diesen vier Jahren wären ja noch so viele Entscheidungen zu fällen gewesen, dass man unmöglich sagen kann, wie es dir jetzt damit ginge. Fakt ist: Damals hast du dich nicht bereit dafür gefühlt und deshalb doch erst mal richtig entschieden - du hättest ihr, dir und dem Kind wahrscheinlich keinen Gefallen getan, wenn du es trotz dieses Gefühls versucht hättest.

Mir scheint aber, dass du mit der momentanen Situation bzw. mit der Zeit mit deiner Ex-Freundin nicht so richtig zufrieden bist und dir deshalb einen Punkt in der Vergangenheit suchst, von dem ausgehend alles anders hätte werden können. Das ist durchaus verständlich, kann aber an deiner derzeitigen und zukünftigen Lage nichts ändern. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, was gerade nicht so läuft, wie du dir es vorstellst, und was du jetzt und in Zukunft daran ändern kannst. Kurz gesagt: Kopf hoch und nach vorne schauen, an der Vergangenheit ist nichts mehr zu rütteln!

Viel Erfolg dir!

...zur Antwort

Hallo Siggi,

ja, das ist manchmal nicht einfach, in dem Alter den Sprung von Schule in Richtung Arbeitswelt zu machen, aber toll, dass ihr euch gemeinsam mit ihm so drum kümmert. Vielleicht würde ihm auch ein Praktikum in dem Bereich noch helfen? Und ein Gespräch mit der Berufsberatung ist sicher auch immer nützlich, denn so viel im Internet auch zu finden ist - in solchen Gesprächen sind oft viele Fragen schneller abgehakt und man muss nicht in jeder Ecke danach suchen. Ich fände es auf jeden Fall sinnvoll.

...zur Antwort

Vier Jahre sind für ein solches Gerät schon eine recht gute Zeit, würde ich fast sagen. Was ist denn dein Budget?

Eine Seite, die ich sehr praktisch finde, ist http://www.notebookcheck.com/. Dort sind ausführliche Tests zu lesen und ein praktischer Einkaufsführer hilft einem bei der Entscheidung. Auch bei Cyberport gibts eine recht praktische Maske, die einem geeignete Laptops anzeigt. Ich persönlich bin außerdem mit Dell meist recht zufrieden gewesen, der letzte Laptop hielt da eine ganze Weile. Nicht immer superbillig, aber wenn man was Haltbares möchte, muss man wohl auch etwas mehr bezahlen.

...zur Antwort

Ich kann außer den Hostels noch Airbnb (www.airbnb.de) empfehlen. Dort stellen Privatpersonen ihre Gästezimmer gegen Geld zur Verfügung. Gibt es für viele Städte, in vielen Preis- und Komfortklassen.

...zur Antwort

Die Hochschule, bei der du dich bewirbst, sollte alle Informationen zur Bewerbung und den nötigen Unterlagen auf der Website haben. Normalerweise gibt es ein Formular auszufüllen, in dem auch auf die Unterlagen hingewiesen wird, die noch beizulegen bzw. einzureichen sind. Im größten Notfall rufst du einfach beim Studierendensekretariat dort an, die wissen, was zu tun ist.

...zur Antwort

Ein bisschen Einarbeitung wird immer nötig sein. Audacity hat sehr viele Funktionen und ist trotzdem noch relativ einfach zu bedienen. Ich würde dir empfehlen, ein Tutorial zu verwenden: http://www.youtube.com/watch?v=mAhL5pbl98s Schau dir das an und google vielleicht noch nach anderen Tutorials. Nimm dir ne Stunde Zeit und danach hast du das Nötigste drauf.

...zur Antwort

Meint ihr vielleicht diesen hier? http://en.wikipedia.org/wiki/Lazaro_Arbos

...zur Antwort