Also eigentlich sollte man dir diese Frage hier nicht beantworten, weil das sind doch klassische Aufgaben für google bzw. wikipedia.
Interessant ist auch, dass du hier scheinbar so ziemlich alle schlagwörter aufzählst, die im buch vorkommen könnten. Ich weiß ja nicht was für ein buch das ist, aber bist du dir sicher, dass du das buch auch ansatzweise verstehst (jetzt ohne dir nahe zu treten zu wollen).
Aber ich bin man so frei:
Produktmittel
Ich nehme mal an du meintest Produktionsmittel. Produktsionsmittel sind Mittel zur Produktion von Waren, Rohstoffen und Dienstleistung. Also beispielsweise wäre eine Fabrik, ein Kran, ein Bagger oder ein Hochofen ein Produktionsmittel. Näheres dazu: WIKIPEDIA: Produktionsmittel
Klassenkampf
Da müsste man etwas länger ausholen. Prinzipell gehts im wissenschaftlichen Sozialismus (bei den Kommunisten, wenn du so willst) daraum, dass die gesamte Menschheit in 2 Klassen eingeteilt wird. In die reichen, herrschenden, besitzenden Menschen (=bourgeoisie) und die armen, mittellosen Arbeiter (=Proletariat). Die Bourgeoisie besitzt alle Produktionsmittel (siehe oben) und beutet die Arbeitskraft der Proletarier aus. Klassenkampf ist nun der Kampf zwischen diesen beiden Klassen (WIKIPEDIA: Klassenkampf).
Kapitalistische Geselschafftsordnung
Das wäre jetzt noch weiter auszuholen, also hier gleich der Link: WIKIPEDIA: Kapitalismus
Brüderliche Gesellschaft
Da weiß ich jetzt nicht genau, in welchen zusammenhang diese Phrase vorkommt, aber prinzipell sagt sie aus, dass eine Gesellschaft brüderlich (also Gleichberechtigung zwischen allen teilen der Gesellschaft) sein soll. (WIKIPEDIA: Brüderlichkeit)
Soziale oder kommunistische Geselschaft
Argg.
- WIKIPEDIA: Kommunismus
- WIKIPEDIA: Sozialismus
Wirtschaftsplan
grummel
- WIKIPEDIA: Wirtschaftsplan
- WIKIPEDIA: Fünfjahresplan
Klassenlose Gesellschaft
Ich hoffe, nach der Lektüre der übrigen erklärungen und Links, weiß du das nun mittlerweile. Aber da ich bezweifle, dass du dich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen willst, ist auch das zu bezweifeln.
Sorry, dass ich das so schroff formuliere, aber du kommst daher und sagst: "hey ich hab ein Buch, dessen titel ich euch nicht sage. Erklärt mir alle wichtigen Begriffe die drinnen vorkommen. Ich bin zu faul zum googln"