Was mit dem Restzahn passiert muss der Zahnarzt nach einem Röntgenbild entscheiden. Normalerweise "gammelt" ein Zahn nicht so weg, ohne vorher zu schmerzen. Wenn man ihn erhalten kann (Röntgenbild) braucht er wahrscheinlich eine Wurzelfüllung, auf diese einen kleinen Aufbau und dann eine Krone drauf. Also sei vorsichtig, kau auf der anderen Seite und bitte den Zahnarzt um einen Termin, "weil du Schmerzen hast"!!
Öfters wechseln mag in anderen Bereichen sehr reizvoll sein, beim Zähneputzen geht es "nur" um Hygiene und Prophylaxe. Die Hygiene verlangt liebevolle ausdauernde Pflege des Zahnfleiches,de Zunge und natürlich der Zähne mit der Paste und der Bürste. Prophylaktisch wird einem der Zahnarzt den einen oder anderen ZusaTzstoff in der Paste empfehlen. Der Geschmack sollte vor allem Kinder nicht abtörnrn
Alle Pasten,die ein bisschen Kreide (man spürt es zwischen den Fingern) drin haben sind gut. Besser noch mit etwas Fluor drin (Sensodyne). Am besten ist das liebevolle ausdauernde Massieren des Zahnfleisches und der Zähne mit einer mittelharten Bürste, egal ob elektrisch oder Hand. Die teuren Pasten sind nicht unbedingt die Besten, die aus den "supermärkten" schneiden hervorragend ab. Pasten, die nur aufschäumen, vermitteln ein Frischegefühl (Tenside), reichen aber auf die Dauer nicht aus