Mein Hund bekommt überhaupt kein Essen. Er bekommt Futter, und das zwei Mal täglich. Nach der Morgenrunde ein Viertel seiner Tagesration und am Abend die restlichen drei Viertel. Er ist ausgewachsen, 3,5 Jahre alt, ist ungefähr 50cm hoch und wiegt ca. 23 kg. .
Denkbar, dass Du beispielsweise einen Mineral- oder Vitaminmangel hast. Lass doch beim Arzt mal ein großes Blutbild anfertigen und auch sonst Deinen Gesamtgesundheitszustand prüfen. Falls Du irgendwelche Defizite haben solltest, kann der Arzt Dir das anschließend sagen und Du kannst dann gezielt gegensteuern. Oft reicht schon eine einfache Ernährungsumstellung aus.
Und wieso lernst Du dann nicht noch ein bisschen statt im Internet zu surfen?
Du kannst nicht beeinflussen, an welcher Stelle Du schwitzt.
Aber wieso würde es denn in der Schule auffallen, wie Du schwitzt? Duschst Du nicht nach dem Sport? Das wäre mir dann aber unangenehm. Wir haben nach dem Schulsport immer geduscht. Ist doch sonst eklig, wenn man anschließend ganz verschwitzt im Unterricht sitzt. Nimm Dir Duschzeug und Unterwäsche zum Wechseln mit, und dann springst Du nach dem Sport schnell unter die Brause.
Ich verstehe nicht, warum Du ihn nicht einfach ansprichst. Wo ist denn da das Problem, einfach mal hinzugehen und freundlich zu sagen, "Hey, mir ist aufgefallen, dass du oft in meine Richtung schaust. Hat das einen Grund?" Und dann einfach mal abwarten, wie er reagiert.
Grundsätzlich kannst Du niemandem verbieten, Dich anzuschauen. Du könntest Dich einfach wegdrehen oder eben in einen anderen Bereich gehen.
Es spielt für die Bildung der Verbformen keine Rolle, ob der Satz ein "if" enthält oder nicht. Es gelten die normalen Regeln für Verben.
"If he studies hard, he will obtain more knowledge."
"If they keep making noise, the neighbor will call the police."
"If the dog chews on the couch, someone will get mad."
"If her friends really care about her, they will help her."
Deine Frage erinnert mich an den alten Hund von Oberförster Pudlich, denn der gehorchte auch "aufs Wort". Wenn Oberförster Pudlich zu seinem Hund sagte, "kommste nu oder kommste nich?", dann kam der Hund, oder er kam nicht, und das sofort... ;-)
Wenn Dein Hund nur dann gehorcht, "wenn er Lust dazu hat", wieso schreibst Du dann erst, "er gehorcht sehr gut". Er gehorcht doch ganz offensichtlich nicht.
Und dass andere Hunde, die jünger sind, besser gehorchen, hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern lediglich damit, dass deren Halter konsequenter waren in der Hundeerziehung.
Wie Du ihm Gehorsam beibringen kannst? Mit Konsequenz. Dazu gehört, dass Du nicht mehr "die ganze Zeit" rufst, sondern jedes Kommando genau ein Mal erteilst, ehe Du dafür sorgst, dass das Kommando auch befolgt wird. Und Hundetraining funktioniert am besten, indem man sich auf positive Verstärkung konzentriert und erwünschtes Verhalten belohnt.
Grundsätzlich würde ich wohl für alle Kommandos, die Dein Hund bislang geflissentlich ignoriert, weil er gelernt hat, dass er damit durchkommt, wie mit einem Welpen ganz von vorn üben (und dazu gehört dann auch, dass der Hund nicht mehr abgeleint wird, bis der Rückruf zuverlässig (!) sitzt), neu benennen. Wenn das Rückrufkommando bislang beispielsweise "komm!" hieß, dann nenn' es fortan "hierher!", weil der Hund admit noch keine Assoziationen hat.
Sinnvoll wäre es, wenn Du Dir eine Hundeschule suchst, in der Du lernst, wie man mit belohnungsbasierter positiver Verstärkung arbeitet (Lob, Leckerchen, Streicheln, Spielen). Viel Erfolg!
Hier ist ein Tipp: Lies Dir mal die Anforderungen für Arbeitsvisa für die USA durch. Dann wird Dir schnell auffallen, dass es da massive Einschränkungen gibt. Abiturienten qualifizieren sich nicht für Arbeits- oder Praktikumsvisa; nicht mal Work&Travel wäre drin.
Deine Möglichkeiten: Au Pair (wobei Du bei der Bewerbung bereits Erfahrung in der Kinderbetreuung nachweisen musst, und zwar mindestens 200 Stunden), FSJ, FÖJ (bedarf beides sehr viel Recherche-Vorarbeit Deinerseits), Auslandsstudium (teuer und Du dürftest nicht jobben) und ein Jahr als Kulturaustauschler bei Walt Disney World in Orlando (vorausgesetzt, Du sprichst passabel Englisch und kommst optisch für Disney in Frage. Falls Du beispielsweise sichtbare Tattoos hast oder diese widerlichen Ohrloch"tunnel" würde Dich das direkt disqualifizieren). Das war's im Prinzip.
Google: "American Sportswear Designers" bzw. "American Sportswear Brands"
Ja, Du würdest zwingend eine Greencard benötigen, die in Deinem Fall auch nur durch die Lotterie oder eine Liebesheirat mit einem US-Staatsbürger zugänglich wäre.
Deine Qualifkationen reichen nicht aus, um ein Arbeitsvisum zu bekommen.
Mit Deinen mangelhaften Qualifikationen hast Du keinerlei Chance, ein Arbeitsvisum zu bekommen. Du bräuchtest also auf jeden Fall eine Greencard.
Es gibt verschiedene Arbeitsvisumkategorien. Künstler können mit einem P- oder O-Visum in den USA arbeiten, die brauchen keine Greencard.
Das könnt Ihr direkt vergessen. Als Abiturienten seid Ihr nicht für ein Work-&-Travel-Visum für die USA qualifiziert. W&T-Visa gibt's ausschießlich für eingeschriebene Studierende mit nachweislichen Studienleistungen und das auch nur für maximal fünf Monate (vier Monate "Work" plus einen Monat "Travel").
Versucht's innerhalb der EU, da braucht Ihr kein Visum. Oder zieht Australien, Neuseeland oder Kanada in Betracht, wenn es weiter weg sein soll.
Mit 18 haben meine beiden Großen schon vier Jahre lang Nebenjobs gehabt... Wieso arbeitest Du nicht nebenher? Mit 18 hast Du da auch nicht die vielen Einschränkungen, denen Minderjährige unterliegen. Du könntest beispielsweise problemlos ein, zwei Mal pro Woche abends oder am Wochenende kellnern.
Ich find's zwar selber unmöglich, dass Deine Eltern Dir keinerlei Taschengeled geben und dass Du keine monatliche Taschengeldzahlung bekommst (wie sollst Du lernen, anständig mit Geld umzugehen und Dich an ein Budget zu halten, wenn Dir niemand die Gelegenheit dazu gibt?) und in meinen Augen versagen Deine Eltern an dieser Stelle, aber eine gesetzliche Verpflichtung, Dir ein Taschengeld auszuzahlen, gibt es nicht. Und das Kindergeld ist dazu gedacht, Deine Unterhaltskostenlast zu mindern. Es ist nicht dazu gedacht, an die Kinder ausgezahlt zu werden.
Wie gesagt, such Dir 'nen Nebenjob. Das hilft Dir dann übrigens auch später bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle, wenn Du schon bewiesen hast, dass Du zuverlässig bist, mit Geld umgehen kannst etc.
Die Frage ist doch eigentlich: Warum möchtest Du etwas dagegen tun? Offenbar ist Dein Körper ja nicht damit einverstanden, oft nachts auszugehen. Versuch's doch mal damit, die Ausgehfrequenz zurückzufahren und nicht jedes Mal mitzugehen, sondern beispielsweise nur jedes zweite Mal. Oder mach 'nen Mittagsschlaf, wenn Du weißt, dass Du nachts noch um die Häuser ziehen möchtest, vielleicht hilft das.
Um was geht es denn konkret? Kannst Du Beispiele nennen?
Was meinst Du wohl, wie schmerzhaft es für seine Frau ist, wenn sie herausfindet, dass er sie seit Jahren betrügt. Du hast die Wahl, sie nicht. Aber das Leid, dass Deine Beziehung verursacht, scheint Dir ja eher egal zu sein. Warum sollte uns also interessieren, dass Du leidest, noch dazu selbstverursacht?
Du brauchst ein J1-Visum, und dass man das bei einer US-Auslandsvertretung bekommt, darauf hättest Du als Studentin auch selber kommen können... Und nein, das geht nicht online; für US-Visa muss man persönlich im Konsulat oder in der Botschaft antanzen, und zwar nachdem man online den Antrag ausgefüllt, die Visums- und SEVIS-Gebühren überwiesen und dann einen Interviewtermin vereinbart hat.
http://german.germany.usembassy.gov/visa/niv/visakategorien/j/
Du brauchst allerdings zuerst einmal eine akkreditierte Austausch-Orga, die Dir das DS-2019 ausstellt. Ohne DS-2019 gibt's kein Praktikumsvisum.
Und ja, wenn Du Dich jetzt richtig zackig ranhältst und das Antragsprozedere schnell ins Laufen bringst, dann kann das noch rechtzeitig bis August klappen.
CKC-Spaniel sind die schlimmste aller Qualzuchtrassen, und wer Hunde wirklich liebt, lässt die Hände von solchen Tieren, um derlei Qualzucht und Reibach auf Kosten der jede Sekunde ihres Lebens leidenden Hunde nicht noch zu unterstützen.
Selbstverständlich sagen die Seiten von den Züchtern dieser Rasse (und anderer Qualzuchtrassen) etwas anderes aus - die wollen ja weiterhin Geld verdienen.
Generell sollte man sich von Plattnasenhunden fernhalten; die haben fast durchweg massive Atemprobleme.
wieviel stunden sind das eigentlich?
Wenn Du nicht mal in der Lage bist, 24 minus 10 selber auszurechnen, solltest Du nicht in der Gastronomie arbeiten, wo eine gewisse Kopfrechenfähigkeit vorausgesetzt wird...