Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt sollte natürlich die Planung der näheren Zukunft beginnen - werdet ihr zusammenziehen, kann sie eine Auszeit von der Schule nehmen, wer betreut das Kind mit welchen Kapazitäten?
Außerdem solltet ihr euch beizeiten überlegen, wo die Geburt stattfinden soll (Krankenhaus, Geburtshaus, Hausgeburt) und euch eine Hebamme für die Vor- und Nachsorge suchen (ca. ab der 20. Woche auf die Suche gehen).
Wenn die Geburt näher rückt (ca. ab der 30. Woche) und die Kita-Situation in eurer Gegend so schwierig ist wie in manchen Städten, empfiehlt es sich auch, bereits einen Platz in einer Kita zu reservieren. Manche haben über zwei Jahre Wartezeit, bis ein Platz frei wird.
Jetzt im Moment sollte deine Freundin sich außerdem informieren, wie sie ihre Ernährung umstellen und was sie nicht mehr essen sollte (rohe und halbrohe Lebensmittel), der Verzicht auf Alkohol und Nikton versteht sich natürlich von selber. Super ist, wenn sie bereits einen Frauenarzt hat, der sie in dieser Zeit begleiten kann.
Viel Erfolg für die Zukunft - lasst euch von der Familie unterstützen, die wüsste sicher auch noch vieles, woran ihr demnächst denken solltet :-)