Also wir hatten das vor längerer Zeit auch in der Schule und wie du sicherlich gelernt hast solltest du ein paar wichtige fakten zusammentragen und dann abereinen festen Standpunkt zum Thema wählen und du musst versuchen die "leser" auf deine seite zu ziehen

Ein Beispiel: Kinderarbeit: so nicht: Kinderarbeit ist ein großes Thema. Leute nutzen Kinder aus. Auch damals...usw so nicht BÄ

sondern versuche es so: Kinderarbeit ist auh heute leider immer noch ein Thema. Die Kinder, unsere Zukunft und wohl das schwächste Glied in der sozialen gesellschaft ist dazu vedammt auf Kosen des kapitalistiscen Profits ihr Leben herzugeben! Denn die Arbeitsbedingungen dieser armen kinder sind oft unter der Menschenwürde und die Menschenwürde heißt es, ist unantastbar!

ungefähr so muss es klingen: mitreißend, überzeugend leidenschaftlich aber TROTZDEM!! WAHRHETSGETREU!!

LG benny ;)

...zur Antwort

Komparativ: eine sache ist plus+adjektiv (zB grand)+que(als)

Im superlativ: La/Le/Les plus+adjektiv(grand) sache Merke dir dass so im deutschen: Komparativ wörtlich übersetzen: Eine sache ist mehr groß als... Superlativ wörtlich: Hier fehlt das "als" d.h.: Die meist große Sache = im deutschen: die größte. verstanden?

...zur Antwort

Die Antwort lautet nein, denn deine Mandeln wurden wie gesagt operativ entfernt. Du müsstest daher unmenschlihe Selbstheilungskräfte besitzen dass deine Mandeln wider nachwachsen. Nimm das Beispiel einer Amputation: Selbst nach langer Zeit wird das Bein , oder der Arm etc, nicht nachwachsen können. Diese Symptome (Probleme beim Schlucken) können daher ganz normale Alltagsbeschwerden sein hervorgerrufen durch eine vor kurzem erlittene Krankheit bzw. dass du dich vielleict irgendwo angesteckt hast und nun eine Krankheit sozusagen ausbrütest. Und das Gefühl der wiedergewachsenen Mandeln können entzündete odr angegriffene Lymphknoten sein. Also nichts weltbewegendes, slange du diese Symptome weiter im Auge behältst. Und die verschwinden mit der Zeit. LG benny

...zur Antwort
Das ist bei mir nicht so

Wenn man es richtig trainiert knn man mit der picke auch ziemlich gezielt schießen ( was aber trotzdem ni eine komplette sicherheit ist, dass er ball dann jedesmal so kommt wie man will) doch trotzdem finde ich ist es nicht sehr ratsmamit der picke zu schießen. Für harte schüsse solltest du den vollspann benutzen ( wenn gewollt kann man DIESE technik noch verfeinern, indem mn den ball nach dem vollspannschuss noch über denn innen- bzw außenrist laufen lässt) und für gefühlvolle Flanken bzw Flatterbälle kann ich die technik mit der innenseite des fußes wärmstens empfehlen ;) lg

...zur Antwort

Immer guter Tipp der mir auch geholfen hat: Selbstbewusstsein, Einsatz ,Wille und Teamgeist. allein dass und manchmal das glück entdeckt zu werden reicht aus ;) lg

...zur Antwort