Weiß ja nicht was dein Kleidungsstil ist, aber wenn ich dort bin kaufe ich sehr gerne bei Cubus ein, Kleidung ist in Norwegen nicht unbedingt immer teurer als bei uns in Mitteleuropa, das ist mehr ein Klischee, auch wenn Oslo tatsächlich eine der teuersten Städte überhaupt ist.

Viel Spaß dort, genieß die Zeit

...zur Antwort

Probier doch einfach mal selber rum, das ist am Anfang das Beste! So entwickelst du deinen eigenen Stil und kommst auf eigene Ideen, statt dich von vornherein von vorgegeben dingen beeinflussen zu lassen!

Schlag einen coolen Rhythmus während du alle Saiten zuhältst und überleg dir ein paar coole licks, schau was übereinander passt, und dann am schluss noch die tiefen Akkorde dazu. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Falls du es trotzdem vorher "lernen" willst, Marty Schwartz ist immer gut:

https://www.youtube.com/watch?v=69rSnHFgyfg

Aber ich würde dir wirklich raten einfach mal herumzuprobieren!

Liebe Grüße und viel Spaß

...zur Antwort

Mein absoluter Favorit: Das Wächterlied von Grieg, einfach mal anhören! Noten findest du unter: http://imslp.org/

LG

...zur Antwort

hallo!

das hat sicher auch mit veranlagung zu tun, aber man kann es ganz gut trainieren.

vorraussetzung ist, dass du dich mit dur, moll und dominantseptakorden auskennst, also weißt wie die gebildet werden. wenn du dann ein lied am iPod oder sonst wo hast, dann setzt dich zum klavier und hörs dir an. versuch mal nur den basston der akkorde herrauszufinden und schreib dir den auf. dann kannst versuchen herauszuhören ob das jetzt ein dur oder moll akkord ist. am besten einfach mal drauflos zur musik versuchen die basstöne zu spielen.

und je öfter man sowas versucht, desto besser wird man, da die meisten songs ziemlich ähnlich gestrickt sind. eine beliebte reihenfolge ist zum beispiel: C G Am F (egal in welcher tonart)

ich bin mittlerweile so weit dass ich bei den meisten liedern die akkorde raushöre und bestimmen kann ohne mitzuhören, aber das ist hauptsächlich gewohnheitssache.

falls du noch fragen hast, kannst du mir gerne eine mail schreiben! (benjaminmusic.brokke@gmx.at)

liebe grüße

...zur Antwort
Nein, weil

ansich funktioniert alles, allerdings solltest du überlegen, ob du dir nicht lieber ein iPhone 4 zulegst, das ist ja dank dem ziemlich unnötigen 4s billiger geworden.

es kommt halt drauf an auf was du wert legst, aber prinzipiell würde ich mir jetzt eher das vierer kaufen. lg

...zur Antwort

das ist ja nicht mal illegal!

diejenigen die die filme raufladen, machen sich strafbar. die leute die sich das anschaun sehens als live stream, das heisst das ganze wird nicht heruntergeladen sprich du machst dich nicht sprachbar.

kino.to wurde ja gesperrt und da hat auch keiner schwierigkeiten bekommen der sich was angschaut hat.

...zur Antwort

Nimm ein Jahr Klavierunterricht und lass dir ein bisschen was ueber Akkorde erklæren.

Danach kannst du 99% aller Radiolieder spielen, weil die sowieso alle aus den gleichen 4 Akkorden bestehen ;)

...zur Antwort

Hallo.

Es gibt offiziell 3 Molltonleitern pro Tonart (inoffiziell sind es 4) Welche brauchst du? Falls dus in der Zukunft nocheinmal brauchst.

LG

...zur Antwort

Ja das geht ohne Probleme. Wennst dich wo nicht auskennst nimm Youtube zur Hilfe. Ratsam ist es sich viel mit Akkorden zu beschæftigen, die Tøne und die Umkehrungen "auswendig zu kønnen" (das kommt mit der Zeit von allein) Lg

...zur Antwort

Ich war auf einer Baustelle und das war fuerchterlich. Liegt wohl hauptsæchlich daran das mein Chef ein *****loch war..

Dann hab ich in einem Kino angefangen, das war echt super und ich helf jetzt immer noch ab und zu aus. Was sicher auch cool ist, ist in einem Musikgeschæft zu arbeiten.

...zur Antwort

davor nervös sein ist nicht unbedingt negativ. ich spiel durch die nervosität immer besser ;)

...zur Antwort