Erstmal DANKE an "Bogenfreund", "Biberchen", eingeschränktes Danke an "Priesterlein" und "MarliesMarina12" . Bogenschiessen ist eine so komplexe Sportart, dass sehr viel Training und Disziplin dazu gehört. - Ich habe zur Sicherheit einen amtlichen Jagdaufseher danach gefragt,ob in Deutschland das Jagen mit Pfeil und Bogen erlabt sei. Das Resultat : ASOLUT NEIN und erst recht nicht "Fischen", egal welche "Scheine" auch immer man hat. Am meisten spricht mir Deine Antwort lieber "Bogenfreund" aus der Seele, denn wer WIRKLICH all diese Scheine besitzt, sollte NICHT solche Fragen stellen ( müssen ). Du "Nijori" solltest mal Deine Einstellung gegenüber Ehrlichkeit und Ethik überdenken...........nicht erwischen lassen ist außerdem äußerst feige.....Abschließend nochmal zu Dir "Bogenfreund", ein altgedienter Förster, ein langjähiger Jäger und der amtliche Jagdaufseher haben mir unabhänig voneinander bestätigt, das alle Scheine,die zu einer Jagd berechtigen und somit auch das Tragen einer Waffe, von einer umfassenden Ausbildung und sehr schwierigen Prüfungen gesprochen haben. Einer meinte sogar,dass es heutzutage den Jagdschein zu machen zu wollen, viel schwieriger sei als eine Fahrprüfung für einen LKW. Ich schreibe aus dem wildreichen Oberallgäu, Peter

...zur Antwort

.......wie wäre es denn mit der Lösung : tierische Knochen aneinander so lange reiben bis Glut entsteht und dann an trockenes Fell hält oder Knochenmark ( ist sehr fett ) fängt an zu kokeln. Stinkt wohl bestialisch, aber es geht ja um Feuer , oder?....

...zur Antwort