Das klingt nach einer starken Seborrhoe. Versuchs mal mit dem Pharmaceris H Sebopurin. Damit hab ich es in den Griff bekommen. Hilft super.
Ich vermute mal, dass deine Haare dazu neigen fettig zu sein. Wenn ja, dann hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit Seborrhö. Das bedeutet dass deine Kopfhaut zu viel Talg produziert. Pickel entstehen und es juckt. Es ist wie Akne auf dem Kopf. Du musst dafür auch nicht zwangsläufig Akne im Gesicht haben. Was kannst du nun machen? Bitte zunächst unter keinen Umständen Alkohol raufschmieren. Das greift nur zusätzlich die Haut an und macht sie reizbarer. Auch mit Sonne wäre ich vorsichtig. Menschen, die zu Pickel neigen, sollten eher die Sonne meiden. Ist zumindest bei mir so. Ich kriege immer diese Urlaubspickel. Aber da ist jeder anders. Was ich dir empfehlen kann, ist zu schauen, ob du ein Shampoo mit Silikon nutzt. Silikon legt sich nämlich um das Haar und beschwert es. Am Anfang sieht es so aus als hatte man schönes glänzedes Haar, was durch diese Silikonschicht verursacht wird. Das Problem dabei ist, dass sich dieses Silikon auch auf der Kopfhaut ablegt. Dadurch kann die Haut nicht atmen. Es wird vermehrt Talg produziert. Die Poren verstopfen und Pickel entstehen. Auch schmutzige Bürsten können zur Pickelbildung beitragen. Natürlich solltest du das vielleicht mit einem guten Hautarzt abklären. Bei jameda.de würde ich mir in deiner Nähe den besten aussuchen. Ich hatte schon viele und nicht alle sind zu empfehlen.
Versuch es auch mit dem Wechsel deines Shampoos. Ich kann dir zu Pharmaceris H Sebopurin raten. Bei mir war es einfach das Mittel, was zum Erfolg führte. Es ist nämlich auf Seborrhö ausgelegt und hilft ungemein. Ansonsten gilt: NICHT ANFASSEN, NICHT KRATZEN. Macht nämlich alles nur noch schlimmer.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Alles Liebe
Hm, kann nicht sagen ob dieses shampoo hilft. Teebaumöl soll generell helfen. Hat meine Haare aber komisch trocken gemacht. Habe aber sehr gute Erfahrungen mit den Irena Eris Produkten gemacht. Das beste für fettiges Haar was ich je hatte ist das Pharmaceris H Sebopurin. Nutze ih bis heute. Es ist einfach genau richtig für meine Haare, weil es sie so macht wie sie sein sollen: geschmeidig und frisch für ein paar Tage. Natürlich spielt der Lebensstil und dein Verhalten auch eine Rolle. Ständiges durch die Haare greifen, trockene oder feuchte Luft beeinflussen stark die Fettbildung.
Hey Hey,
ein leidiges Thema :( Aber ich habe jetzt den Dreh raus. Diese ganzen Trockenshampoos kann ich nicht empfehlen, da die Haare sich trotzdem irgendwie komisch anfühlen und sie sich auch noch statisch aufladen. Außerdem soll es ja schädlich sein.
Ich habe außerdem noch erkannt, dass föhnen auch die Haare schwächt und schneller nachfetten lässt. Ich lass sie nur noch lufttrocknen :)
Das mit den durch die Haare mit den Händen gehen, kann ich ebenfalls bestätigen :)
Mir haben außerdem diese Tipps einer anderen Nutzerin SUPER geholfen:
Das gleiche Problem hatte ich auch und ich kann nur sagen, dass ich NICHT meine Haare jeden Tag waschen will/kann. Meine Haare gehen mir bis zur Taille. Trocknet also ein wenig und ich hätte einfach nicht den Nerv jeden Tag die Haare zu waschen. Ich habe ewig nach einer Lösung gesucht. Jetzt hab ich den Dreh raus und wasche meine Haare nur noch alle drei, wenn mein Alltag aktiv ist alle zwei Tage.
Halte deinen Kopfkissenbezug IMMER sauber. Ein Wechsel einmal die Woche oder alle 2 Wochen ist ratsam. Sonst landen alle Makeup-Rest, Hautschüppchen etc in deinen Haaren. Folge: Schnelleres Nachfetten. Gehe nicht mit nassen Haaren ins Bett. Die Kopfhaut produziert dann mehr Talg, was du natürlich nicht möchtest. Es soll ja zu den Mythen gehören, aber bei mir führt erhöhter Schokoladenkonsum zum schnelleren Nachfetten und auch Haarausfall. Vielleicht ist das nur Einbildung, aber ich für meinen Teil bin fest davon überzeugt, dass das auch eine Rolle spielt. Nutze bloß nicht die herkömmlichen Produkte aus der Drogerie. Ich hatte sie ALLE und KEINS hat was gebracht. Ich spreche aus jahrelanger Erfahrung. Egal ob Guhl, Fructis etc.pp. Für meine Haare waren diese Shampoos einfach schrecklich. Ich nutze Pharmaceris Sebopurin und bin dabei geblieben. Es ist einfach unschlagbar. Die Haare glänzen, riechen toll und das Nachfetten befindet sich im Normalbereich. Also alle 2-3 Tage. Die Haare sehen einfach klasse aus. Eigentlich hat mir das am meisten geholfen. Viel Erfolg :)
Das Shampoo gibts übrigens hier:
http://www.ebay.de/itm/Pharmaceris-H-Sebopurin-Irena-Eris-Shampoo-fur-fettiges-Haar-/231027139039?pt=Haarwuchsmittel&hash=item35ca4a61df
Alles Gute
Hallo Amy,
ich habe vor kurzem hier in dem Forum diese Tipps zur gleichen Frage gefunden, welche ich mir gleich kopiert habe. Ich kann sagen, dass diese Tipps richtig gut geholfen haben.
Hier ist die Antwort: Ich hoffe du kannst was damit anfangen :)
Das gleiche Problem hatte ich auch und ich kann nur sagen, dass ich NICHT meine Haare jeden Tag waschen will/kann. Meine Haare gehen mir bis zur Taille. Trocknet also ein wenig und ich hätte einfach nicht den Nerv jeden Tag die Haare zu waschen. Ich habe ewig nach einer Lösung gesucht. Jetzt hab ich den Dreh raus und wasche meine Haare nur noch alle drei, wenn mein Alltag aktiv ist alle zwei Tage.
Halte deinen Kopfkissenbezug IMMER sauber. Ein Wechsel einmal die Woche oder alle 2 Wochen ist ratsam. Sonst landen alle Makeup-Rest, Hautschüppchen etc in deinen Haaren. Folge: Schnelleres Nachfetten. Gehe nicht mit nassen Haaren ins Bett. Die Kopfhaut produziert dann mehr Talg, was du natürlich nicht möchtest. Es soll ja zu den Mythen gehören, aber bei mir führt erhöhter Schokoladenkonsum zum schnelleren Nachfetten und auch Haarausfall. Vielleicht ist das nur Einbildung, aber ich für meinen Teil bin fest davon überzeugt, dass das auch eine Rolle spielt. Nutze bloß nicht die herkömmlichen Produkte aus der Drogerie. Ich hatte sie ALLE und KEINS hat was gebracht. Ich spreche aus jahrelanger Erfahrung. Egal ob Guhl, Fructis etc.pp. Für meine Haare waren diese Shampoos einfach schrecklich. Ich nutze Pharmaceris Sebopurin und bin dabei geblieben. Es ist einfach unschlagbar. Die Haare glänzen, riechen toll und das Nachfetten befindet sich im Normalbereich. Also alle 2-3 Tage. Die Haare sehen einfach klasse aus. Eigentlich hat mir das am meisten geholfen. Viel Erfolg :)
Das Shampoo gibts hier:
http://www.ebay.de/itm/Pharmaceris-H-Sebopurin-Irena-Eris-Shampoo-fur-fettiges-Haar-/231017320053?pt=Haarwuchsmittel&hash=item35c9b48e75
Alles Gute
Hallo Nana,
ich habe vor kurzem hier in dem Forum diese Tipps zur gleichen Frage gefunden, welche ich mir gleich kopiert habe. Ich kann sagen, dass diese Tipps richtig gut geholfen haben.
Hier ist die Antwort: Ich hoffe du kannst was damit anfangen :)Das gleiche Problem hatte ich auch und ich kann nur sagen, dass ich NICHT meine Haare jeden Tag waschen will/kann. Meine Haare gehen mir bis zur Taille. Trocknet also ein wenig und ich hätte einfach nicht den Nerv jeden Tag die Haare zu waschen. Ich habe ewig nach einer Lösung gesucht. Jetzt hab ich den Dreh raus und wasche meine Haare nur noch alle drei, wenn mein Alltag aktiv ist alle zwei Tage.
Halte deinen Kopfkissenbezug IMMER sauber. Ein Wechsel einmal die Woche oder alle 2 Wochen ist ratsam. Sonst landen alle Makeup-Rest, Hautschüppchen etc in deinen Haaren. Folge: Schnelleres Nachfetten. Gehe nicht mit nassen Haaren ins Bett. Die Kopfhaut produziert dann mehr Talg, was du natürlich nicht möchtest. Es soll ja zu den Mythen gehören, aber bei mir führt erhöhter Schokoladenkonsum zum schnelleren Nachfetten und auch Haarausfall. Vielleicht ist das nur Einbildung, aber ich für meinen Teil bin fest davon überzeugt, dass das auch eine Rolle spielt. Nutze bloß nicht die herkömmlichen Produkte aus der Drogerie. Ich hatte sie ALLE und KEINS hat was gebracht. Ich spreche aus jahrelanger Erfahrung. Egal ob Guhl, Fructis etc.pp. Für meine Haare waren diese Shampoos einfach schrecklich. Ich nutze Pharmaceris Sebopurin und bin dabei geblieben. Es ist einfach unschlagbar. Die Haare glänzen, riechen toll und das Nachfetten befindet sich im Normalbereich. Also alle 2-3 Tage. Die Haare sehen einfach klasse aus. Eigentlich hat mir das am meisten geholfen. Viel Erfolg :)
Das Shampoo gibts hier:
http://www.ebay.de/itm/Pharmaceris-H-Sebopurin-Irena-Eris-Shampoo-fur-fettiges-Haar-/231017320053?pt=Haarwuchsmittel&hash=item35c9b48e75
Alles Gute