Hallo,

ich bereise Mallorca seit Jahren und habe noch nie von irgendwelchen Gefahren im Meer gehört. Es gelten wie überall die Bestimmungen, bei Sturm (Gott bewahre) und ähnlichen Geschichten nichts ins Wasser zu gehen.

Allerdings schätze auch ich, dass Dir das Wasser zu kalt sein wird, sorry.

Viel Spaß auf Mallorca.

Belluna

...zur Antwort

Das kommt ein bisschen auf Dein Alter an ;-) Wenn Du also etwas älter bist und nicht nur am Strand liegen möchtest, empfehel ich Dir: - Valldemossa: wunderbares altes Dorf in den Bergen - Fahrt mit der alten Eisenbahn nach Soller und von dort aus mit der alten Straßenbahn weiter nach Port de Soller. - Einmal Palma bitte, am besten nicht am Sonntag, dann hat alles zu, selbst Museen - Escellense auch in den Bergen, allein die Fahrt dorthin, ob im eigenen Auto oder mit dem Bus: wunderbar - solltest Du auch mal Wandern gehen wollen, schreibe mir bitte, dann gibt es auch dazu Empfehlungen.

Dies für 5 Tage, wenn man das erste mal auf Mallorca ist.

Beste Grüße

Belluna

...zur Antwort

Wenn Du unter 20 bist, brauchst Du gar kein Geld; Du bleibst einfach in der Anlage. Wenn Du über 20 bist steigt bei mir die Hoffnung, dass Du nicht zum Ballermann Feiern hinfährst, sondern dass Du gewillt bist, auch außerhalb der Anlage noch andere Orte kennenzulernen. Dann reichen100 bis 150€. Je nach dem wie anspruchsvoll Du bist.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo Fynn, falls Du es nicht schon eh gemacht hast.... hier ist eine Internetseite, um erstmal grundsätzlichen Einblick zu erhalten, wenn man sich auf Mallorca selbstständig machen möchte. Vielleicht ist ja die ein oder andere Info dabei, die Dir weiterhilft:

  • http://mallorca.de/leben_arbeiten/existenzgruendung.php5

Schöne Grüße belluna

...zur Antwort

Nur zur Ergänzung. Ich persönlich spende auch nicht nach draußen (außer Haiti), denke nämlich auch, dass wir es in Deutschland auch an manchen Stellen nötig haben. Da ich gelegentlich etwas übers Internet einkaufe, benutze ich zur Zeit Schulengel.de. Damit kann ich kostenlos spenden an die Schule meines Neffen spenden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Allgemein sind die örtlichen Sparkassen immer dabei, wenn es um Schulen oder Kitas geht. Dennoch gibt es keine offizielle Richtlinie. Jede Sparkasse kann das individuell entscheiden. Du musst also Tatsache nachfragen. Gut ist es, wenn Du vielleicht ewas Schriftliches vorbereitet hat. Irgend etwas Kurzes, was deinen Aktion beschreibt. Banken sind letztlich Wirtschaftsunternehmen. Was bekommen die dafür? Kannst Du ihr Logo irgendwo unterbringen? Solche Dinge halt. Viel Glück!

...zur Antwort