Hey,

zu aller erst wäre es sicher hilfreich, den Namen richtig zu schreiben: Black Lives Matter ;)

Du kannst z.B. die Bewegung mit früheren Bürgerrechtsbewegungen in den USA (z.B. Martin Luther King oder Frauenrechtsbewegung) vergleichen und sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede herausarbeiten.

LG

...zur Antwort

Ganz einfach: Der Aktivsatz ist im Präsens (simple present), also muss der Passivsatz auch im Präsens/Gegenwart (simple present) sein.

"were" ist Vergangenheit, "are" ist Gegenwart. Also ist "are" richtig, da im Aktivssatz "design" auch Präsens ist.

Du darfst bei der Umformung von Aktiv in Passiv die Zeit nicht ändern...

Grüße :)

und PS: Pass auf bei der Rechtschreibung: designed, nicht desingned ;)

...zur Antwort

Also dictionary entries passt ja schon einmal. Du könntest auch mit dem Verb "to voice" (= die Stimme von etw. sein, z.B. bei Synchronsprechern, die Serienfiguren vertonen) arbeiten.

Weil wenn du nur "record" benutzt, kommt nicht so richtig heraus, dass du es selber sprichst, man könnte auch meinen, dass du jemanden anderen aufnimmst.

alternativ vielleicht: pronouncing/ reading words aloud

...zur Antwort

Mixed Grammar ist immer eine schwierige Angelegenheit. Es hilft enorm, auf Signalwörter zu schauen, die immer eine bestimmte Zeit nach sich ziehen. Auch der Kontext gibt oft einiges her. Ganz oft gibt es einfach mehrere Lösungen und es kommt auf den Lehrer an, ob er deine auch zählen lässt :/

...zur Antwort

https://www.google.com/url?sa=i&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiyzde06rvfAhWG3KQKHRk9BaIQzPwBegQIARAC&url=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fgesundheit%2Farticle160311021%2FSo-schaedlich-ist-Alkohol-fuer-die-Muskeln.html&psig=AOvVaw2En1JGKCsIGRBcNbTRDstv&ust=1545856514615669

...zur Antwort