Ihr lieben, hab es übrigens geschafft und bin nun schon im 4. Semester :)

...zur Antwort
Fiasko am Arbeitsplatz?

Hallo liebe gutefrage.net-Community,

wieder einmal seid ihr gefragt, zu einer persönlichen ,,Eigentlich hat man ja Freunde aber man fragt lieber Außenstehende''-Story eure Ratschläge abzugeben.

Undzwar geht es um meinen Arbeitskollegen. Seit jetzt schon über 1 1/2 Jahren habe ich Gefallen an ihm gefunden, es ihm aber bisher nicht gesagt. Seit einigen Wochen jedoch macht er mir auf er Arbeit heftige Komplimente, ich sei ein Model und könne es mir erlauben, viel zu essen. (Bin nicht übertrieben dick aber mit meinen 70 Kilo auch nicht mehr spindeldürr) Desweiteren kommen von ihm rhetorische Aussagen wie ,,Hab ih auch liebt''. Er zwinkert und lächelt mich sehr oft an und neckt mich wo er nur kann. Wir lachen viel zusammen und kommen einfach uper zusammen klar. Unsere Arbeitskollegen haben dies auch schon gemerkt und sich darüber geäußert, ''dass wir es aber auch echt haben im Moment''. Ihm ist es auch ni unangenehm mich zu necken, wenn andere Kollegen dabei sind.

Allerdings ändert sich das Ganze, sobald wir nach der Arbeit getrennte Wege gehen. Er hat mich bis auf einige Male, wo er eine Vertretung gesucht hat, nicht ein einziges Mal angeschrieben. Überhaupt nicht persönlich halt. Wenn ich ihm scheibe, antwortet er zwar (mal eher und mal später), es wirkt aber immer so, als würde er nur aus reiner Höflichkeit antworten. Ich habe dann immer das Gefühl, ihn zu nerven.

So geht das jedes Mal. Auf der Arbeit kommt er schon mit einem Lächeln in den Laden, abseits würde er mich denke ich am liebsten blockieren.

Kann mir da jemand einen Rat geben bzw. von seinen Erfahrungen berichten?

Ich grüße euch herzlich,

M.

...zum Beitrag

Ups, die rhetorische Aussage sollte ,,Hab dich auch lieb'' lauten.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure schnellen Antworten, jetzt bin ich ein bisschen beruhigt.

Klar, wie es im Endeffekt ausgeht, weiß leider keiner :-)

...zur Antwort