Vielleicht mal den Browser wechseln oder beim derzeitigen Browser den Cache und Cookies usw. löschen. Normal kann man auch im Nachhinein Bilder hinzufügen
falsch eingetragen
Das war gar nicht mehr nötig << was bedeutet das?
Du musst die Festplatte komplett löschen / mit NTFS formatieren, damit dateien über 4 GB (oder warens 2 ) auch kopiert werden können.
Effekte gehen doch nicht für gesamte Pattern, außer du machst jedes Instrument im Pattern auf den selben Effekt, die musst du einstellen. Das ist die Zahl oben rechts bei jedem Instrument/Sample-Fenster. Da stellst du z.B. 1 ein, und jetzt gehst du in den Mixer und suchst dir bei Kanal 1 verschiedene Effekte in der Liste rechts aus
länger auf der Taste bleiben oder im Piano Roll alle Noten markieren und mit dem Stift länger ziehen
Die Anmacherinnen - Glühende F*tzchen
Sehr allgemein gestellte Frage.
Subwoofer und Boxen können bei aller Art von Geräuschen und Musik kaputt gehen. Man muss nur wissen wann Schluß ist. Das hört man daran, wenn entweder die Lautsprecher anfangen zu verzerren, oder der Bass nicht mehr lauter wird, obwohl man am Radio etc. lauter macht. Dann würde ich Vorsicht walten lassen.
Frequenzen < 20 Hz, die man eh nicht hören kann zerstören dir natürlich n Subwoofer ohne das du davon was merkst (außer Geruch vielleicht -g-)
Wenn du schon messtechnisch etwas bewandert bist kannst du auch vorne am Radio messen, was das an Remote für ne Spannung liefert (meistens glaube ich blau/weiß). Wenn es da schon nicht passt ist wohl der Ausgang defekt, vielleicht bist du ja versehentlich mal auf Masse gekommen!?
Fehlersuche:
Stufe einschalten ohne Lautsprecher anzuschließen? Geht/ geht nicht?
Remote an + erst später zusammenführen, manche Stufen sind da wohl empfindlich und machen Protect.
Wenn weiter Protect bleibt entsorgen und/oder bei Ebay für ca 10 Euro gleichwertige oder sogar stärkere Stufe holen :-)
der checker yeeah.
Leistungsmäßig gibts da nichts zu beachten. Jeder Lautsprecher hält diese 15 Watt aus, außer du drehst so laut auf, dass alles verzerrt.
Daher ist es am klügsten ein wirkungsgradstarkes System zu holen. Ich kann das ETON POW 172 empfehlen, da sind auch noch Höchtöner dabei
Keine Ahnung, da wir nicht mal wissen welches Fabrikat.
Bei vielen Autoradios gibts jedoch einen RESET-Knopf, den man drücken kann wenn die Elektronik z.B. spinnt. Einfach mal in der Anleitung schauen.
Ansonsten noch die Möglichkeit das Teil komplett vom Strom zu nehmen (z.B. Sicherung für Armaturenbrett etc. rausnehmen), etwas zu warten .. dann wieder einstecken
Unnötig bei der Mini-Leistung, aber schaden kanns nie, wenn er eh nur rumliegt.
Du hast anscheinend noch ein Uralt-Handy. Da waren extra Adapter dabei, da musst du einen Treiber installieren (CD vom Handy, muss dabei gewesen sein), dann wird dein Handy wenn du es anschließt via COM-Port Verbindung herstellen. Welcher das ist, müsste im Programm oder so stehen oder in der Anleitung zum Handy. Es gibt eh nicht viele, kannst sie auch einfach durchtesten nach und nach Com1 -3 normalerweise nur Die Frage ist zu kompliziert zu erklären, darum sind auch Anleitungen dabei :-)
Tja als "Leihe" wird das auch schwer werden mit dem anschließen. Die Röhre wird ans Abblendlicht angeschlossen wenn du willst dass die gleichzeitig damit angeht. Da müsstest du eben einen Kontakt finden am Licht selbst oder vom Sicherungskasten aus, welches zum Licht geht. Ich denke das wird zu kompliziert. Bequemer wäre es das Plus vom Autoradioschacht zu holen und das ganze mit einem Schalter zusätzlich zu betreiben. Oder die einfachste Lösung: Einfach an einen Zigarettenanzünderstecker anschließen und nur bei Bedarf einstecken. Innen ist +, außen - Pol
4 Ohm - Woofer machen bei der Endstufe wenig Sinn, da kaum Power rauskommt.
Guter Woofer im Preisspektrum ist noch ein Bull Audio 30er mit Gehäuse
Endstufe hätte ich noch eine mit 500 Watt @ 4 Ohm für 80 Euro.
Musik - Anhänger mit Autobatterie?
Da würde ich schauen, dass du eine digitale Endstufe herkriegst, die braucht viel weniger Strom und hält länger / macht lauter. Gebraucht bei Ebay sicher zu haben für den Preis. Diese braucht auch nicht so dicke Kabel. Am besten geeignet sind wohl 4 Kanäle, je nach Geschmack. An Kanal 1 und 2 schließt du einfach normale Heim-Boxen an, die du eventuell noch rumstehen hast, an Kanal 3 und 4 gebrückt einen Subwoofer, Bassrolle etc.
Kommt auch auf das Ladegerät an. Meistens haben diese zu wenig Power um die stromfressenden Endstufen zu beitreiben. Nur Anschließen ohne groß Musik aufdrehen sollte funktionieren. Allerdings ist die ausgegebene Spannung nicht so gleichmäßig und voltgenau wie von einer Batterie, aber das sollte durch das Netzteil der Endstufe ausgeglichen werden.
Naja selbst RMS-Angaben werden bei Billigendstufen gelogen, von dem her hilft nur nach der Bezeichnung der Stufe googeln bzw. bei Amp-Performance.de vorbeizuschauen ob sie schon mal gemessen wurde. Dann könnte man sich noch die Sicherungswerte anschauen und daher grob ableiten, was das Teil so leistet.
Wer mit werten von 4000 Watt glänzt hat sicher nicht mal die 4x 50 Watt
Das sollte locker reichen. Die Endstufe ist nicht wirklich stark. :-)
am schnellsten und besten wirken Nasensprays mit Naphazolin, zumindest bei mir. Kosten bißchen mehr aber sind besser, einfach googeln, haben verschiedene Anbieter im Programm z.B. Rhinex