SAND
Mit dem Turnier in Charleston beginnen die großen Sandplatzturniere der WTA-Tour. Sie dienen der Vorbereitung für den Höhepunkt der Sandplatzsaison - den French Open in Paris. Bei den Sandplatzturnieren muss man aber den Belag unterscheiden.
Denn während in Europa der klassische rote Sand, in Deutschland auch gerne rote Asche bezeichnet, verwendet wird, bevorzugt man in den USA den grünen Sand. In beiden Fällen sind geduldige Grundlinienspielerinnen im Vorteil, wobei das beim Damentennis keine so große Rolle spielt, weil es kaum mehr Serve-and-Volley-Spielerinnen gibt.
Der grüne Sand auf amerikanischem Boden ist aber dennoch noch ein wenig schneller als der rote Sand in Europa. Das Turnier von Charleston findet im Rahmen der Tier I-Kategorie der WTA statt. Es wird in Charleston seit 2001 veranstaltet, von 1973 bis 2000 war es in Hilton Head veranstaltet worden.
Quelle lesen bei: http://www.wissenswertes.at/index.php?id=charleston