Hallo allerseits, wir haben im Oktober 2008 einen Wfa-Antrag unterschrieben und haben die Zusage haben wir im März 2009 bekommen. Ich meine mich erinnern zu können, dass der Berater uns gefragt hat, ob ich, als Ehefrau in Elternzeit, innerhalb eines Jahres nach Antragstellung wieder mit arbeiten gehen möchte oder würde. Ich verneinte dies, weil ich das wirklich nicht vorhatte. Meine Frage: Darf ich das? Ich arbeite seit Juni 2009 wieder, da es sich sponan ergeben hat und habe gar nicht an die Wfa-Förderung gedacht.
Wir müssen uns nämlich jetzt ein Auto kaufen, da unser Altes den Geist aufgegeben hat. Wir haben ein bisschen Eigenkapital, müssen aber den Rest finanzieren. Da aber die Wfa in der Schufa steht und die ja "gefragt" werden wollen wird dann ja wohl rauskommen dass ich wieder mitarbeite. Es sei denn ihre Kalkulation über den Verdienst meines Mannes passt auch so, dass ich meinen Verdienst nicht angeben muss.
Kann mir da bitte jemand helfen? Vielen vielen Dank