Es liegt in der Natur der Hunde, dass sie ihr Zuhause schützen und bewachen wollen...

Der Appenzeller Sennenhund wird als "Arbeitshund" auf den Bergweiden gehalten um Kühe zu treiben... Dabei ist er ein Fersen-Zwicker... Und was ihm für's Kühetreiben anerzogen wurde, das wird der gesunde Appenzeller Sennenhund zu Hause nicht ganz unterlassen...

Such dir eine andere Hunderasse aus!

Bei Tante Google kannst du dir Rasseportraits von allen Rassehunden ansehen und durchlesen...

Wenn du weiterhin an einer der vier in Deutschland gezüchteten Schweizer Hunderassen interessiert bist, dann sieh dir doch mal die Seiten des www.ssv-ev.de an.

...zur Antwort

Bitte bedenke, dass dein älterer Hund durchaus eine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben kann...

Auch wenn jetzt der Tumor am After entfernt wurde, kann der Hund immer noch innenliegend Polypen haben die ihm lästig sind...

Bitte lass das nochmal beim TA abklären.

Du schreibst, dein Hund trinkt sehr viel Wasser... Eigentlich ist es gut - aber wenn das viele Wassertrinken dir erst in der letzten Zeit auffällt, kann das auch ein Hinweis auf eine Erkrankung sein, vielleicht Diabetes...

Aber bitte - sprich möglichst bald einen Tierarzt drauf an.

Alles Gute für deinen "älteren Herrn" :-)

...zur Antwort

Die Menstruation der Frauen hat überhaupt nichts mit der Läufigkeit von Hündinnen zu tun!!!

Hündinnen können läufig werden bis sie eines Tages über die Regenbogenbrücke gehen... Genauso normal ist es aber auch, dass die Läufigkeit in höherem Alter nur noch seltener eintritt: nach 8 oder 9 Monaten oder auch nur noch 1 X jährlich...

Solange deine Hündin keine gesundheitlichen Auffälligkeiten zeigt kurz vor oder während der Läufigkeit, ist alles im grünen Bereich...

Alles Gute für euer altes Mädchen!

...zur Antwort

Ihr bekommt einen bereits erwachsenen Hund???

Dann fragt doch die Vorbesitzer wie sie es bisher mit den Spaziergängen gehandhabt haben...

Ansonsten würde ich sagen bei 3 - 4 Spaziergängen seid ihr auf der sicheren Seite...

Morgens früh und abends spät reichen kurze Runden von 15 - 20 Minuten, wenn im Laufe des Tages zwei richtige Hunderunden von > 1 - 1 1/2 Stunden für den Hund abgelaufen werden...

Bei 3 X rausgehen könnte es vielleicht mit morgens 1 Stunde, mittags 1 1/2 bis 2 Stunden und abends mit 1/2 bis 3/4 Stunde klappen...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.