Habe mir übers Inet 4 Pelletofen bestellt für ein Zweiparteien Haus mit 2 Kaminen. Nach ewiger Bastelei laufen jetzt wenigstens 3. Ich bin einfach gesagt übern Tisch gezogen worden weil es für die Dinger keinerlei Ersatzteile mehr gibt und von einem sogar die gesamte Schaltplatine fehlte. Naja gut und jetzt hab Ich 3 am Laufen und jetzt kommt der Riesenschlag ins Gesicht. Mein Schorni will mir die Abnahme verweigern, weil sich a) auf den Öfen nur ein handgeschriebenes Typenschild befindet und b) der Rest in ausländischer Sprache drauf steht und er somit irgendwelche Werte nicht ermitteln kann die er dazu bräuchte...

Nebenbei sind im Haus 2 Kamine verbaut eig War der Gedanke an jeden davon 3 Pelletofen anzuschließen oder die untere Wohnung mit Holz zu heizen was anscheinend auch wieder nicht zulässig ist. Also würde ich überall auf pellet umbauen oder gibt es eine Möglichkeit trotzdem unten die Holz ofen drin zu lassen und oben mit pellets zu heizen ????

Hoffe jemand hier kennt sich aus und kann mir evtl einen Trick oder sonstwie nen weg aufzeigen dass ich im Winter nicht frieren muss weil meine ganze Kohle ist für die Öfen draufgegangen und verkauft werden ich sie kaum kriegen wenn sie keine Zulassung bekommen. Kann da ein Heizungsbauer helfen oder ist es echt so wenn der Schorni sagt nein dann hab ich verloren ?????