Soll ich mit dem Vertrauenslehrer/in sprechen oder lieber nicht?

Hallo,

ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse. Nächstes Schuljahr schreiben wir die Abschlussprüfungen und deswegen machen die Lehrer natürlich ein bisschen Druck. Wir hatten am Anfang des Schuljahres drei Wochen Praktikum und deswegen müssen wir uns umso mehr mit dem Stoff beeilen. Während des Praktikums hatte ich eine Woche, wo es mir total schlecht ging. Ich habe fast jeden Abend geweint und war einfach total unzufrieden mit mir selbst. Es gab auch einen Abend wo ich mich geritzt habe, aber es war nicht so schlimm und meine Freundin hat es schnell geschafft mich aufzumuntern. Danach ging es mir auch deutlich besser und ich hatte Spaß an meinem Praktikum.

An dem Wochenende bevor die Schule wieder anfing habe ich Angst bekommen. Angst vor der Schule, Angst vor solchen Mädchen mit denen ich Stress hatte und ich weiß selbst nicht woran es genau lag. Wir hatten schon die Info bekommen, dass wir neue Lehrer bekommen. vor lauter Angst habe ich mich wieder geritzt und diesmal niemandem Bescheid gesagt außer einer guten bekannten. Sie hat mich aufgemuntert und mir Tipps gegeben. Für mich hat es sich einfach so angefühlt als würde der Druck dadurch verschwinden. Letztendlich war der Tag gar nicht so schlimm, wie ich dachte. Es lief alles gut. Ich habe meine alte Englisch Lehrerin gemocht und ich habe mich in Englisch wirklich verbessert, aber jetzt haben wir einen neuen Lehrer. Sein Unterricht ist noch ein bisschen chaotisch, aber man kommt damit klar. Bald schreiben wir unsere erste Arbeit und mal sehen wie diese Arbeit wird.

Leider habe ich dauernd Stress mit meinen Eltern und ich mache mir selber Druck und nach den Herbstferien hatte ich auch wieder Angst in die Schule zu gehen und habe mich wieder geritzt. Ich mache es ja nicht oft aber ab und zu kommt es eben mal vor, weil ich den ganzen Druck nicht mehr aushalte. Es ist auch so, dass ich Leute kenne die sich umbringen wollen und die Person es dann auch getan hat, aber gerettet werden konnte. Es hat mich so viel Kraft gekostet die Person aufzumuntern und ihr zu sagen, dass Selbstmord keine Lösung ist. Ich war danach total fertig.

Seit einiger Zeit habe ich Kontakt zu einer Sozialpädagogin aus einem Mädchenhaus. Ich war schon oft dort um Gespräche zu führen und wir stehen im Kontakt über die Onlineberatung. Ich habe dort auch von dem ritzen erzählt und wir arbeiten an einer Lösung. Eine gute Freundin von mir weiß davon auch Bescheid aber ich habe ihr auch gesagt, dass ich in guten Händen bin und ich will ihr einfach nicht sowas antun und ihr das zumuten, wie bei der bekannten von mir. Die sich versucht hat umzubringen.

...zum Beitrag

Nun ist es aber so, dass meinen Freundinnen in der Schule aufgefallen ist, dass es mir nicht gut geht und ich öfter traurig bin. Ich habe versucht es zu erklären, aber niemand hat mir so wirklich zugehört. Heute hat es mir gereicht, weil meine Freundinnen immer gegenseitig an sich rummeckern und da habe ich einfach gesagt was los ist. Nur wenn sie mich morgen fragen und wir nochmal darüber reden weiß ich nicht wie ich es erklären soll.

Ich weiß nicht wie ich die Kratzer von Sonntag morgen beim Sport verstecken soll. Da es schon fast geheilt ist wollte ich es einfach überschminken oder eventuell sagen die Katze war es. Oder es einfach so lassen.

Um dem Ritzen aus dem Weg zu gehen und den Druck abzubauen werde ich jeden Tag nach der Schule eine Stunde rausgehen und irgendwie Sport machen.

Sollte ich vielleicht mal mit einem Lehrer sprechen oder lieber nicht? Auch wegen dem Druck und der Angst in die Schule zu gehen. Die Vertrauenslehrer kennen so gut wie alle Schüler und wenn ich sage vor wem ich Angst habe können die es vielleicht auch einschätzen.

Danke.

...zur Antwort
Er hat unsere Freundschaft beendet. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll?

Guten Abend,

ich bin (w/14) und gehe in die 8. Klasse. Ich habe im Moment ein Problem. Ich war seit ca. 1 Jahr mit einem Jungen aus meiner Klasse (L) sehr gut befreundet. Mit seinem Freund (S) war ich auch befreundet aber erstmal zu L.

Das Problem mit L:

Vor den Ferien hatte er zu mir gesagt, dass er sich nicht mit Mädchen in seiner Freizeit treffen möchte obwohl wir uns schon einmal getroffen haben. Er sagt auch, dass er keine Beziehung möchte. Ich habe es dann im Laufe der Ferien auch so hingenommen. Nach den Ferien haben wir eigentlich gar nicht mehr miteinander gesprochen und er hat am selben Abend noch die Freundschaft per Whatsapp beendet. Erst konnte er den Grund nicht erklären und am nächsten Tag kam er dann mit drei Gründen:

  1. Wir waren mit der Schule auf dem Spielplatz und er hat mich beim reden aus versehen angespuckt. Für mich ist das eigentlich kein Problem, weil es passieren kann. Aber ein anderer Junge der auch bei uns in der Gruppe stand (D) hat gesagt es wäre respektlos, wenn man nicht Entschuldigung sagt. Einerseits war ich der gleichen Meinung aber andererseits war es mir auch egal. D hat das ganze, dann seinem Freund erzählt und der kam zu ihm. L behauptet aber, dass ich es gesagt hätte. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht mehr so genau, weil schon fast 5 Wochen her ist.
  2. Ich kam anscheinend einmal von der Ecke und hätte mit ihm geredet obwohl er gerade mit jemand anderem geredet hat. Aber ganz ehrlich er hat auch gesagt halt die Fresse und interessiert mich nicht was du sagst. Ich weiß, dass es unhöflich ist andere beim Reden zu unterbrechen aber deswegen muss man keine Freundschaft beenden.
  3. Er meinte auch, dass ich viel mit D reden würde. Ja, ich habe viel mit D geredet aber einfach auch, weil ich neben D sitze und was soll ich denn machen? .
...zum Beitrag

Das Problem mit S:

Ich treffe mich jeden Morgen mit S an der Bahn Station. Vor den Ferien habe ich dann halt mal nicht gewartet, weil er sehr spät war und meine Freundin in die Schule musste bin ich eben auch gefahren. Er hat mir auch schon oft nicht Bescheid gesagt, wenn er in die Schule gefahren wurde oder krank war. Dann stand ich auch da und habe gewartet. Natürlich habe ich das nicht gemacht um ihm eins auszuwischen aber er hatte mich auch vorher am Telefon angemeckert. Da wusste ich eben nicht was ich machen soll und bin in die Schule gefahren. Vielleicht habe ich es auch schon 2 oder 3 mal gemacht. Aber es wäre viel einfacher, wenn es keine festen Regelungen geben würde und wir einfach schauen würden wer da ist und wer nicht. Andere Leute bekommen das auch hin. Jedenfalls habe ich mich zweimal entschuldigt und er hat auf beide Entschuldigungen nicht reagiert. Nach den Ferien hat er mich weiter ignoriert. Meine Freundinnen haben gesagt ich soll ihn nochmal fragen ob wir uns nicht wieder vertragen wollen. Das habe ich dann auch gemacht. Er schrieb: nein olle. Daraufhin habe ich ihn gefragt was sein Problem wäre. Er meinte L hätte das geschrieben. Dann haben wir es beendet und nicht mehr weiter diskutiert.

Was soll ich nur tun?

lG

...zur Antwort