Wir haben eine 6 Monate alte Katze schon bei uns zuhause. Gestern haben wir eine 4 Monate alte Katze aus dem Tierheim geholt, damit unsere "Große" nicht so allein ist. Sie ist eine Wohnungskatze und wir hatten in der letzten Zeit das Gefühl, das Sie ein bisschen unterfordert war, obwohl wir jeden Tag mit ihr gespielt haben.
Deswegen die Entscheidung, eine weitere Katze in die Wohnung zu holen. Klar hätten wir von Anfang an zwei holen können. Jedoch habe ich eine leichte Katzenhaarallergie und da wollte ich erst einmal probieren. Und da es wunderbar klappte, nun eine zweite Katze.
Gestern haben wir die Kleine nun geholt. Und wie zu erwarten gibt es Probleme. Unsere Große kann sie nicht leiden. Die beiden fauchen sich an, knurren sich an .... Die Große nimmt auch gerne Anlauf um der Kleinen mit der Tatze eine zu geben. Also nicht dolle, so eine Art Klaps.
Ich habe nun gelesen, dass man die Beiden in Ruhe lassen soll und so tun soll, als wäre nichts anders. Auch das man die "alte" Katze immernoch bevorzugen soll. Sie darf bei uns zum Beispiel noch ins Bett. Es wurden auch eine Katzentoilette und Futternäpfe neu angelegt. Alles wie es sein soll. Aber unsere Große ist auch en bisschen eingeschnappt. Wenn wir sonst was essen wollten, war sie immer die Erste die am Tisch saß. (sinnbildlich). Selbst die gute Wurst hat sie verschmäht....
Nun zu meinem Problem. Die Große verfolgt nun die Kleine auf Schritt und Tritt. Und lässt Sie halt keine Minute aus den Augen. Soll ich die beiden doch ab und zu trennen, damit sie wieder zur ruhe kommen oder soll ich die wirklich ganz ihr Ding machen lassen? Was sehr, sehr schwer fällt.
Vielen Dank schon für Antworten!