Das rote Band steht für das Blut das die Braut in der Hochzeitsnacht vergießen wird, da sie ja noch Jungfrau ist (sein muss) bevor sie heiratet. Trägt sie dies nicht, so ist die Schande für die Familie sehr groß. Der große Bruder der Braut bindet kurz vor der Hochzeitsfeier das rote Band um die Taille der Braut, und dabei öffnet und schließt er es jeweils drei mal.

Diese Tradition ist übrigens nicht nur bei kurdischen, sondern auch bei türkischen Hochzeiten der Fall. 

Oft wird dann nach der Hochzeitsnacht das blutbefleckte Laken auf den Balkon oder aus dem Fenster gehängt um allen zu beweisen dass die Braut noch Jungfrau war. 

Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben.

...zur Antwort

Hallo Soulangel! Also ich bin mit einem Kurden verheiratet und am Anfang war das sicher auch nicht leicht. Meine Situation war ähnlich wie deine, wenn auch ein wenig einfacher. Aber ich kenne viele, die das gleiche wie Du durch gemacht haben. Ich kenne deinen Verlobten natürlich nicht und was den Charakter angeht, das musst natürlich du entscheiden. Aber wegen der Scheidung: Das ist nicht so einfach wie bei uns hier und es kann etwas dauern. Ich kann dir das alles genau erklären wenn du magst. Aber du musst ein wenig geduld haben. Wenn ihr euch wirklich liebt und zueinander steht, dann klappt das auch. Ich bin mit meinem Mann sehr glücklich, er ist das beste was mir passieren konnte. Und wir trotzen noch heute vielen Vorurteilen, aber wir haben es allen gezeigt. Und dass dein Verlobter dann später in die Türkei zurückgeht und dich verlässt ist Quatsch. Das kommt auf den Charakter an, nicht auf die Herkunft!

...zur Antwort