Nachdem ich duschen war, stand ich vorm Spiegel, die Glastür vom Badezimmer wie immer mittig. Während ich meine Haare mache, kracht es sehr laut und ja, die Glastür zerbarst in tausende Stücke.
Die obere Halterung ist einfach mit drauf gegangen, während die untere noch in der Fassung ist, also nehme ich an, dass die oben nicht komplett fest war und sich langsam aber sicher ausgehobelt hat - die Tür wiegt was.
Da mir so was noch nie passiert ist, hatte ich noch keine Versicherung abgeschlossen, hatte aber einen Antrag. Aber da ich dafür nicht verantwortlich war, weder aktiv noch passiv (etwas dran gelegt wurde auch nicht), kann ich doch theoretisch nicht dafür haftbar gemacht werden??
Natürlich ist da die Beweislast, wenn der Vermieter sich quer stellt, kann ich dummerweise auf den Kosten sitzen bleiben oder nicht?
Ich habe jetzt eigentlich 2 Möglichkeiten.
Die ehrliche, ich melde es sofort und muss hoffen, dass man mir glaubt, wie es wirklich passiert ist.
Die weniger ehrliche, ich warte bis der Versicherungsbescheid kommt und melde es dann.
Allerdings nervt das Glas hier in der Wohnung, da es in der Becken, der Dusche und teilweise Klo verteilt ist.
Ich wäre am liebsten ehrlich und würde es sofort melden, andererseits habe ich keine Lust für meine dumme ehrlichkeit belangt zu werden, weil die es vielleicht anders sehen?
Was soll ich also machen?! :(