Für mich ist dies dennoch unverständlich. An der Kasse werden Karten in Papier benötigt und Personal. Dazu kommt die Handhabung von Bargeld. Daher ist ein Vorverkaufsgebühr unberechtigt. Die Onlineabwicklung kann doch nicht mehr kosten. Der Online-Provider müsste vom Kino bezahlt werden, dass ja z.B. mindestens den Betrieb einer weiteren Kasse einspart.
Die hier und auch in anderen Threads gemachten Aussagen zu den Maßen stimmen leider nicht. Großbriefe und Warensendungen dürfen bis zu 5 cm dick sein. Leider konnte ich in Mannheim keinen Postkasten finden dessen Einwurfschlitz so hoch ist, dass ein 4 bis 5 cm dicker Umschlag hindurchpasst. Ich verstehe das nicht, warum ich in den Produktverzeichnissen oder auch wo anders neben den vielen Fußnoten und Anmerkungen dazu nichts lesen kann. Selbst zum Aufgeben von Paketen muss man wegen der zahlreichen Packstationen nicht mehr zu einer Filiale gehen, aber für einen Brief oder eine Warensendung ggf. doch.
Ich habe nie Gatorade als Fertiggetränk gekauft, sondern das Pulver, das man mit Leitungswasser verdünnt und daher auf Reisen viel praktischer. Es schmeckte mir genauso gut wie Isostar. Glaube aber es auch schon seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gesehen zu haben. Es wurde in einer auffälligen grünen geschwungenen Kunststoffdose mit orangenen Deckel verkauft. Da gibt es bis heute kein Pfand. Weiß jemand, ob das Pulver irgendwo erhältlich ist. Kenne sonst nur das preiswertere Pulver von DM. Seitdem die von Grapefruit wieder auf Orange gewechselt haben, bekomme ich es bei Hitze nach 2 Flaschen oder am nächsten Tag kaum mehr runter.