gut gebaut und kräftig. da gibt es viele rassen. ich zum beispiel habe einen kleinen jack-russell, der absolut stark gebaut ist, richtig "rummsig" ;) nicht dick, sondern kräftig ;)
aber noch eher solltest du dir darüber im klaren sein, dass die unterschiede zwischen den rassen nicht nur im aussehen liegen, sondern auch im wesen. viel mehr solltest du dir überlegen, wie du dem tier gerecht werden kannst: wie und wo wohnst du? wieviel zeit hast du für den hund? die umstände sollten sich bei deiner entscheidung mit einbringen.
ich persönlich denke zum beispiel, dass ein großer hund nicht in eine 1-zimmer-stadtwohnung gehört, der ein paar mal am tag rauskommt, um sein geschäftchen zu verrichten.
vor dem kauf also erst überlegen, ob du den ansprüchen des tieres gerecht wirst und nicht einfach nach dem aussehen urteilen - für mich kommt es im moment so rüber, als hättest du dich noch gar nicht richtig informiert! "ich hätte gern ein auto, groß und sicher soll es sein, was gibt es denn da?" - was für ein auto kommt für mich in frage, welches passt zu mir? und so weiter und so fort
informiere dich gut über die verschiedenen rassen. viele antworten erhältst du z.b. auf dogforum.de!